Der alte Speicherturm in Birkeneck wird zur Sehenswürdigkeit

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Freude und Stolz über die gelungene Aktion: (v.li) Sandy Meng (Malermeister), die Azubis Santos, Leon und Yusof und Jennifer Zoels (Anleiterin). Nicht im Bild: Azubi Thomas

Auszubildende und Profis schaffen ein Kunstwerk

In allen Handwerksberufen wird händeringend nach Nachwuchs gesucht. Diese Tatsache motivierte vor Jahren die Firma Brillux, mit ungewöhnlichen Aktionen junge Menschen für eine Ausbildung im Malerhandwerk zu motivieren. Gemeinsam mit zahlreichen Partnerbetrieben des Handwerks setzt sich der Farbenund Lackhersteller Brillux seit zehn Jahren auf vielfache Art und Weise für die Nachwuchsgewinnung in der Maler-, Lackierer- und Stuckateurbranche ein. Zentraler Ansatz dabei ist, das Handwerk für den angehenden Nachwuchs spür- und erlebbar zu machen mit authentisch vermittelten Inhalten „auf Augenhöhe“, mit interaktiven Methoden und mit einer ordentlichen Portion Spaß.

Dieser Gedanke steht auch hinter der Aktion, dass Auszubildende gemeinsam mit professionellen Künstlern im Jugendwerk Birkeneck mit einer künstlerischen Fassadengestaltung die moderne Vielfalt dieses Berufs sichtbar machen und damit aufzeigen, dass der Malerberuf mehr beinhaltet als nur Wände weiß zu streichen. Bislang war der alte Speicherturm, 13 Meter hoch, die Seiten jeweils ca. 4,6 Meter breit, ein eher unauffälliges und nicht besonders attraktives Gebäude auf dem Gelände des Jugendwerks. Im Rahmen der Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ sollte nun seine Fassade mit einem überdimensionalen 3DGemälde versehen werden, das eine Szene aus dem Malerhandwerk darstellt. Beteiligt an diesem Projekt waren die Firma Brillux als Sponsor, die Künstleragentur GRACO aus Berlin und vier Auszubildende aus dem Jugendwerk als Ausführende.

Werbung

Gleich von Anfang an waren die vier Azubis Santos, Leon, Yusof und Thomas mit großer Begeisterung und viel Einsatz dabei. Unter Mithilfe und Anleitung der beiden Künstler Mocx Dabbert (GRACO) und Denis Dendy und unterstützt von ihrem Meister Sandy Meng und der Ausbilderin Jennifer Zoels verwandelten sie innerhalb von zwei Wochen die vier Außenwände des Turms in ein einmaliges Kunstwerk. Wie Sandy Meng erzählt, verschoben die Jungs oft ihre Pausen und machten freiwillige Überstunden. Zu Recht waren die vier am Ende glücklich und stolz auf ihr Werk und ihr Fazit war übereinstimmend und positiv: „Ich hab viel dabei gelernt“, „das ist etwas ganz Besonderes, etwas Einmaliges“, „das Arbeiten im Team war super“ und „es war eine tolle Erfahrung“. Im Gegenzug lobten auch die Künstler die gute Zusammenarbeit, insbesondere, wie respektvoll ihnen die Jugendlichen begegneten.

Das Gemälde mit dem Titel „teamwork makes the dream work“ beeindruckt durch seine Lebendigkeit und Aussagekraft, es ist bunt und voller Energie und zeigt Bausteine, die aus einer Birke herauswachsen. Der Symbolgehalt ist unübersehbar: Die Jugendlichen auf dem Bild gestalten sich sozusagen ihre eigene Zukunft. Das Ganze steht sinnbildlich für die soziale Arbeit in Birkeneck und damit für das gesamte Jugendwerk. Am Samstag, 28 Juni, findet im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des Jugendwerks Birkeneck ein Tag der offenen Tür statt – eine gute Gelegenheit, sich den neu gestalteten Turm anzuschauen. Es lohnt sich!

Fassadenmaler Moxc Dabbert und Malermeister Sandy Meng
Und so fing es an…
Das fertige Kunstwerk mit einem 3D-Gemälde, das über alle vier Seiten geht.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü