Bruno Willings Bienen bauen sich gerade eine Wabe; oft in Herzform, erklärt der Imker. Das Wachs der Wabe produzieren die Bienen mit den Wachsdrüsen ihres…
Insekten bekommen ein Paradies auf 65.000 Quadratmetern Im Gemeindegebiet werden in den kommenden beiden Jahren von den Mitgliedern der Initiative „Hallbergmoos und Goldach blüht“ –…
Das packen wir! Paulchen Panther blinzelt von einem kleinen Plakat eines Schaufensters auf die Laufkundschaft. „Corona ist nicht alle Tage, wir kommen wieder – keine…
Dress to impress! „Hoiberg hoit zam“. Vorne: Julia Hollmer von der Geschäftsleitung der Gemeinde; 2. Reihe: Alexander Waldhier (li.), Bürgermeister Harald Reents (re.), Hintere Reihe:…
Ein ständiger Begleiter auch in der momentan nicht ganz einfachen Zeit: Pfarrer Thomas Gruber mit seiner Katze Palotschka Wo 1988 gut 4.000 Einwohner gezählt wurden,…
In ihrem Nähstübchen hat Astrid Grießer schon viele Meter Stoffe zu schicken Mundschutzmasken verarbeitet Nächstenliebe und Zusammenhalt zeigt sich auch in kreativen Ideen vielen Hallbergmooser.…
Der Hallbär, das Maskottchen der Werbegemeinschaft, freut sich über die Osterblumenaktion und wünscht einen guten Start in den Frühling – bleiben Sie gesund! Ausgangsbeschränkungen und…
Barbara Schröckenbauer mit Schwiegertochter (3.v.li.) Kathrin und Mitarbeiterinnen haben trotz der Umstellung viel Spaß Rund eine Woche ist die letzte Warenlieferung her und noch immer…
Der Gedenkstein mit Informationstafel am Ortsrand und Buch „Die Opfer der Todesmärsche“, herausgegeben von Karl-Heinz Zenker, erinnern an die Todesmärsche im Frühjahr/Sommer 1945. Heimatforscher Karl-Heinz…
Herbert Kestler geht nach 42 Jahren als Geschäftsleiter in den Ruhestand. Als Herbert Kestler im Jahr 1978 nach dem Abschluss der Beamtenfachhochschule in die Gemeinde…