Weltmeister Radovan Vlajkov beim Eintrag ins Goldene Buch von Hallbergmoos. Im Hintergrund (v.l.n.r.): Sportreferent Markus Streitberger, 1. Bürgermeister Josef Niedermair, 2. Abteilungsleiter Roland Niessen und Sportwart Thomas Tetzlaff
Nach dem siegreichen Bundesligaheimspiel am 20. November gegen Victoria Bamberg wurde Radovan Vlajkov eine besondere Ehre zu teil. Der Kegelweltmeister 2021 mit der serbischen Nationalmannschaft durfte sich in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen.
Der 30-jährige Radovan Vlajkov ist seit Juli 2020 ein Leistungsträger und Erfolgsgarant in der Bundesligamannschaft der Kegler des VfB Hallbergmoos-Goldach und Nationalspieler für sein Heimatland Serbien. Bei der diesjährigen Team-Weltmeisterschaft der Männer in Polen Ende Oktober, gewann er mit seinem Team die Goldmedaille. Im Endspiel besiegten die Serben die deutsche Nationalmannschaft mit 5:3.
Der Erste Bürgermeister Josef Niedermair erläuterte in seiner Ansprache, dass sportliche Erfolge nicht nur erfreulich, sondern auch wichtig für die Gemeinde sind. Neben dem Imagegewinn, sehen alle Gemeinderäte dies auch als Wirtschaftsförderung. Zum Beispiel von Berlin über Bamberg bis hin nach Friedrichshafen oder Kaiserslautern sorgen die Kegler für einen höheren Bekanntheitsgrad von Hallbergmoos. Aber auch die Ringer und Stockschützen spielen und spielten auf national höchstem Level und präsentierten bundesweit Hallbergmoos. „Wo gibt es in Deutschland ähnliches, wo drei Bundesligisten in einer so kleinen Kommune beheimatet sind?“, fragte Josef Niedermair in die Runde. Deshalb sind die Unterstützung und Förderung von Vereinen ein ganz bedeutsames Anliegen für die Gemeinde. Die Sportler geben mittlerweile auch sehr viel zurück und im Goldenen Buch sind viele dieser nationalen oder internationalen erfolgreichen Sportler vertreten. Die Gemeinde ist stolz, dass nun ein Mannschaftsweltmeister, der für Hallbergmoos spielt, sich in diesem Buch verewigt.
Bogdan Tudorie, ein weiteres Teammitglied der 1. Herren, nahm auch an dieser Meisterschaft teil und verbesserte dort zweimal seine eigene Bestleistung. Leider war seine rumänische Mannschaft nicht stark genug für die Endspiele. Dennoch macht es alle glücklich, dass zwei Spieler des VfB an einer Weltmeisterschaft teilnahmen.
Im Beisein vom Sportreferenten der Gemeinde Markus Streitberger, der dem Weltmeister weiterhin viel Freude in Hallbergmoos wünschte und hofft, dass er noch lange den Verein unterstützt, trug sich Radovan Vlajkov ins Goldene Buch ein.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.