Tanja Voges, Leiterin der Tafel, freut sich über die 1.000-Euro-Spende. Überreicht wurde der Scheck – mit Abstand – von (v.li.) Sebastian Papenmeyer (Jugendleiter Fußballabt. VfB), Martin Gilch (Abt.-Leiter Fußball VfB), Wolfgang Eberhart und Mario Mutzbauer (beide Hallberger Fußballschule).
Wie hält man fußballbegeisterte Kinder bei Laune, wenn sie längere Zeit nicht aufs Spielfeld dürfen? Die Verantwortlichen der Hallberger Fußballschule dachten sich für die Corona-Zwangspause eine „Challenge“ aus, also eine Sportveranstaltung, die nicht nur die Kinder in Bewegung bringt, sondern auch noch einem guten Zweck dient und bei der es außerdem auch noch etwas zu gewinnen gab. Als dann auch noch die Fußballabteilung des VfB ins Boot geholt wurde, ging es so richtig rund.
Am 20. März startete die erste Challenge, bei der die Kinder Achterläufe absolvieren mussten. Alle Läufe wurden per Video aufgezeichnet und an die Organisatoren übermittelt. Insgesamt schafften die jungen Sportler rund 900 Runden, pro gelaufenem „Achter“ spendeten die Eltern einen Euro. Viele rundeten ihre Spende auf und die Fußballschule stockte bis zum runden Endbetrag von insgesamt 1.000 Euro auf. Das Autohaus Ismaning, Hauptsponsor der Fußballschule, spendierte zudem noch zehn Hallbergschecks, die unter den teilnehmenden Kindern verlost wurden.
Über diese großzügige Spende darf sich nun die Hallbergmooser Tafel freuen. Der Scheck wurde am 23. April an Tafelchefin Tanja Voges überreicht – natürlich mit vorgeschriebenem Abstand – die freudig überrascht war, denn sie hatte vorher noch nichts von der Höhe des Spendenbetrags gewusst. Sie bedankte sich bei allen Spendern sehr herzlich und sie weiß auch schon, wofür das Geld verwendet werden soll: „Damit werden wir etwas für die Jugend tun!“
Für Sie berichtete Maria Schultz.