Doppelveranstaltung bei der Einigkeit

Kategorie: Politik

Jetzt teilen:

hallbergmoos-mooskurier-23-2019-einigkeit_2

Mit diesen Kandidaten geht die Einigkeit Hallbergmoos-Goldach in die kommenden Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr

Neuer Vorstand gewählt und Gemeinderatsliste beschlossen

Im Gasthaus Neuwirt trafen sich die Mitglieder der Einigkeit Goldach-Hallbergmoos. Beim ersten Teil wurde dabei über die vergangenen Aktionen und Ideen der Gruppierung in und für den Ort erzählt. 97 Mitglieder habe man aktuell, so der Vorsitzende Helmut Ecker: „Das Ziel ist es, bis zur Gemeinderatswahl auf 100 zu kommen.“ Das Osterfeuer sei in diesem Jahr wieder ein toller Erfolg gewesen, mit über 400 Besuchern. Der Dank des Vorsitzenden galt dabei vor allem Gemeinderat Hermann Hartshauser, der den größten Anteil beim Aufbau übernommen hatte.

Es folgten die Neuwahlen der Vorstandschaft. Helmut Ecker wurde dabei von den 34 Anwesenden einstimmig in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Über das gleiche Ergebnis durften sich freuen: Nadine Mynarik und Wolfgang Reiland (beide Stellvertreter), Josef Grichtmair (Kassier) und Cornelia Hartshauser (Schriftführerin). Ecker betonte dabei: „Für die nächsten zwei Jahren übernehme ich das Amt wieder, 30 Jahre mache ich das aber sicher nicht mehr. Es kommen schließlich viele junge Leute nach, die müssen sich auch anstrengen.“

Werbung

Helmut Petz, der Landratskandidat der Freien Wähler, stellte sich im Anschluss vor. Die Einigkeit habe seine Kandidatur gleich mit Freude aufgenommen, betonte der 62-Jährige, der vor 18 Jahren bereits in Hallbergmoos Bürgermeister werden wollte – damals noch gegen den Freien Wähler-Kandidaten Klaus Stallmeister. Er habe eine maßgeschneiderte Karriere für das Amt des Landrats hingelegt, betonte Petz, der aktuell Bundesrichter ist.

Es folgte die Nominierungsveranstaltung für die Gemeinderatsliste. Seit dem Frühjahr habe man die Leute gefragt, die 24 Personen dabei aber schnell gefunden, so Wolfgang Reiland, der von einer „sehr feinjustierten“ Liste sprach. Gerne hätte man mehr Frauen dabei gehabt: „Leider stellten sich dafür nur wenige zur Verfügung.“ Auf der Liste fehlt mit Günther Rottmeier einer der langjährigen Gemeinderäte der Einigkeit, er kandidiert aus Altergründen nicht mehr. Die Gemeinderatsliste wurde von den Mitgliedern genehmigt, es gab lediglich eine Nein-Stimme.

Wolfgang Reiland hofft, dass die politischen Unanständigkeiten während des Wahlkampfs weitestgehend ausbleiben. Als Ziele seiner Gruppierung nannte er unter anderem eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Dazu dürfe man nicht nur auf den Munich Airport Business Park schauen, sondern müsse auch den Mittelstand im Ort unterstützen. Dabei nannte er vor allem die Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion als großes Vorbild. Generell müsse man darauf hinwirken, dass nicht noch mehr Läden im Ort schließen. Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte, welche die Einigkeit in der Zukunft anpacken will. Eine klassische Wahlbroschüre gibt es zwar nicht, dafür aber einen Familienkalender, in welchem pro Monat ein wichtiges Thema der Gruppierung aufgelistet ist.

 

Werbung

Folgende Personen wollen für die Einigkeit im kommenden Jahr ins Gremium:
1 Wolfgang Reiland
2 Hermann Hartshauser
3 Helmut Ecker
4 Rudi Lamprecht
5 Markus Loibl
6 Christian Weber
7 Ludwig Schmid
8 Christian Helminger
9 Alexander Belloth
10 Michael Rothkopf
11 Markus Ecker
12 Veronika Schmidmeier
13 Bettina Keppel
14 Johann Helminger
15 Philipp Bäuerle
16 Thomas Fischbeck
17 Josef Grichtmair
18 Alexander Thiel
19 Thomas Lübbert
20 Stephan Zobel
21 Josef Wittmann
22 Christine Mittermeier
23 Sabine Weber
24 Margot Thiel

Für Sie berichtete Bernd Heinzinger.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü