„Komm, wir gehen auf Schatzsuche…“
Ein Hauch von Abenteuer, Gemeinschaft und kindlicher Neugier lag in der Luft, als sich die zukünftigen Schulanfänger des AWO-Kindergartens Sonnenschein auf den Weg ins traditionelle Indianerlager machten. Schon Wochen zuvor hatten die Kinder mit großer Vorfreude ihre Gewänder, Stirnbänder, Schatzbeutel und Ketten gebastelt. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der Spaß, sondern auch das Interesse am Leben der indigenen Völker Nordamerikas – kindgerecht und respektvoll vermittelt.
Am 18.07. war es endlich so weit: Ausgestattet mit selbstgemachter Ausrüstung zogen die kleinen „Indianer“ ins nahegelegene Birkenecker Wäldchen. Dort wartete ein ganz besonderes Abenteuer auf sie: Die Suche nach dem lange verschollenen Schatz eines alten Häuptlings. Ein kurzer Zwischenstopp bei einem „Essenslieferanten“ bescherte den Kindern frisches Obst und kühles Eis – genau das Richtige zur Stärkung vor der großen Schatzsuche.
Im Wald angekommen, führten eine alte Schatzkarte und vor allem der Teamgeist der Kinder schließlich zum Erfolg: Der Schatz wurde gefunden!
Zurück im „Steinhaus“ – dem Kindergarten – wartete bereits das große Tipi. Am Lagerfeuer lauschten die Kinder Geschichten, sangen Lieder und stärkten sich mit der traditionellen „Büffelsuppe“. Nur ein Versuch, noch einen „Büffel“ zu jagen, blieb leider erfolglos – das Tier war einfach zu schnell.
Mit einem Orden für Tapferkeit und Mut kehrten die stolzen Kinder am Abend zu ihren Familien zurück – erfüllt von einem unvergesslichen Tag, der die Kindergartenzeit gebührend ausklingen ließ.
Ein herzlicher Dank geht an Schloss Birkeneck für die Nutzung des Wäldchens sowie an Familie Hamburger (Neuwirt), die seit über zwei Jahrzehnten die begehrte „Büffelsuppe“ zubereitet und damit das Indianerlager kulinarisch begleitet.
Für Sie berichtete Mooskurier.