Bei der 1. Weihnachtsdeko-Aktion gab es viel zum Stöbern
„Warum gibt es diese Aktion erst jetzt?“ – diese Frage stellte ein Besucher am 19. und 20. November bei der Weihnachtsdeko-Aktion in der Evangelischen Emmauskirche in Hallbergmoos. An diesem Wochenende konnten nicht mehr verwendete Dinge für die Weihnachtszeit abgegeben werden und andere konnten die Stücke kostenfrei abholen.
Nadja Thiel, Mitglied des Kirchenvorstands, zeigte sich überrascht von der großen Menge der gebrachten Dinge: „Da wir es zum ersten Mal veranstaltet haben, wussten wir nicht, wie die Aktion angenommen wird. Wir haben nicht damit gerechnet, dass so viele Teile abgegeben werden.“ Christbaumständer und Christbaumdekorationen aller Art, elektrischen Lichterketten und beleuchteten Sternen, Adventskränze, Bücher, Bastelutensilien, einem Kripperl und noch vieles mehr standen bereit.
Schon weit vor der offiziellen Öffnungszeit kamen die Interessierten und freuten sich über die große Auswahl. Strahlende Kindergesichter und bewegende Geschichten waren allgegenwärtig. Zum Beispiel erzählte ein ukrainischer Soldat, dass er für zwei Tage nach Hallbergmoos zu seiner Familie gekommen ist und seinen zehnmonatigen Sohn erstmals seit der Geburt wiedersehen konnte. Kurz nach der Geburt brach der Krieg aus und er musste einrücken.
Zum Ende der Aktion blieb nicht viel übrig. Die restlichen Dinge wurden an die Tafel Hallbergmoos gegeben. Insgesamt zogen die Veranstalter eine sehr positive Bilanz: „Es war eine gute Aktion im Zeichen von Geben bzw. Nehmen, Überfluss und Nachhaltigkeit. Wir sind sehr zufrieden, aber noch viel wichtiger ist, dass alle, die da waren, auch sehr zufrieden waren.“
Für Sie berichtete Heinz Geiger.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.