„Shuto-Uke im Kokutsu-Dachi“ oder „Kara-Tsuki im Kiba-Dachi“…
Das kann man nicht essen und ist auch nichts gefährliches, sondern es handelt sich um die japanische Bezeichnung von Karatetechniken.
Insgesamt 25 Prüflinge zeigten am 22.06.24 in der Karate-Gürtelprüfung, dass sie auf Ansage des Prüfers nicht nur die Techniken ausführen können, sondern die Anforderungen zum nächsten Gurt voll und ganz erfüllen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 6 bis 52 Jahre hatten sich lange und intensiv auf den großen Tag vorbereitet.
In der vierstündigen Prüfung zeigten Sie dem langjährigen Prüfer Florian Fendt das breite Spektrum des Kempo-Karates. Hierzu gehört das traditionelle Karate, welches u. a. die Grundschule (Kihon), Schattenkampf (Kata) und Kampf mit dem Holzstock (Kobudo, Bo) enthält. Ein weiterer sehr wichtiger Bestandteil ist die realistische Selbstverteidigung (Goshin, mit Fallschule Ukemi), welche das richtige Verhalten in Gefahrensituationen enthält (Gewaltprävention) sowie effektive Selbstverteidigungen für den Ernstfall. Hier wird stets betont, dass die körperliche Verteidigung immer das letzte Mittel ist, die rechtlichen Bestimmungen aus dem Notwehrparagraph (§32 StGB) sind hier von großer Bedeutung. Karate beginnt und endet mit Respekt, das zeigt sich in den Karate-Regeln (Dojo-Regeln), sowie auch in der Einstellung der Karateka; Karate dient stets der Verteidigung, nicht dem Angriff.
Die Prüflinge konnten den erfahrenen Prüfer Florian Fendt mit Ihrem Können mehr als überzeugen und erhielten alle eine Urkunde sowie jeweils den nächsthöheren Gürtel, die Farben von weiß-gelb bis violett waren dieses Mal im Spektrum enthalten.
Vielen Dank an das engagierte Trainerteam mit Helfern und den Unterstützerinnen und Unterstützern bei der Gürtelprüfung.
Lust auf ein Schnuppertraining?
Besucht uns auf dem Tag der Verein im Sport- und Freizeitpark am Sonntag, 14.07.24. von 11.00 bis 18.00 Uhr. Wir bieten ein Schnupper-Mitmachprogramm für alle Interessierten, nebenbei könnt ihr langjährigen Mitgliedern bei kleinen Shows zuschauen. Außerdem verkaufen wir Popcorn und alkoholfreie Cocktails. Ein buntes Kinderprogramm sowie ein Infostand zum Verein runden unseren Auftritt ab.
Wir freuen uns auf euch, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Text und Foto: MK