Sie schafften es aufs Treppchen: 1. Platz und Pokalsieger Frauengemeinschaft St. Theresia und Bürgermeister Sepp Niedermair, 2. Platz Bautrocknung Obermeier, 3. Platz SG Edelweiß Hallbergmoos
Pokal geht an die Frauengemeinschaft St. Theresia.
Das Bürgermeister-Pokalturnier hat schon eine lange Tradition. Mitte der 1990-er Jahre wurde es vom damaligen ersten Bürgermeister Manfred Pointner ins Leben gerufen. Dass dieses Turnier nach wie vor eine beliebte Sportveranstaltung ist, beweist die große Beteiligung. Am 3. Oktober fanden sich 13 Mannschaften in der Stockschützenhalle im Sportpark Hallbergmoos ein. Jede Mannschaft bestand aus vier Personen, von denen nur zwei aktive Stockschützen sein durften, die anderen beiden waren Hobbyspieler. Insgesamt wurden zwölf Spiele ausgetragen, „zwoamoi auffi, zwoamoi abi“ erklärt Christian Obermeier den Ablauf. Er ist sportlicher Leiter der Abteilung Stockschützen beim VfB und, wie er ganz nebenbei bemerkt, auch Präsident des Deutschen Eistock-Verbands. Neu war heuer, dass „jeder gegen jeden“ spielte, d. h. das Team mit den meisten Punkten stand am Ende auf dem Treppchen.
Es war spannend bis zum Schluss. Zu ihrer eigenen Überraschung errangen die vier Damen der Frauengemeinschaft St. Theresia den Sieg und damit Platz 1. Sie durften aus der Hand von Bürgermeister Sepp Niedermair den Pokal in Empfang nehmen. Auf Platz 2 landete das Team Bautrocknung Obermeier, gefolgt von der SG Edelweiß Hallbergmoos auf Platz 3.
Alle Teilnehmer erhielten einen Sachpreis, darunter Obst- und Gemüsekisten, leckere Wurstpreise und gedrechselte Herzen. Die Preise wurden gestiftet vom Beck-Hof und der Firma Hartshauser. Die Stockschützen des VfB bedanken sich herzlich bei den Spendern, aber auch bei den Sponsoren, die die Abteilung der Stockschützen das ganze Jahr unterstützen: Getränkefachhandel K&F, OMV Mikesch und Hofmetzgerei Manhart.
Das Fazit von Christian Obermeier am Ende des Turniers: „Super…, fair…, alle hatten Spaß!“
Für Sie berichtete Maria Schultz.