Mitgliederversammlung der „Frauen St. Theresia“

Kategorie: Vereine

Jetzt teilen:

Freude über einen überraschend hohen Spendenerlös: (v.li) Margot Buchhauser, Jürgen Lindner („Intern 3), Christine Dobmeier, Silvia Edfelder (für den Sozialfonds der Grundschule) und Lydia Chmurycz

Adventsbasar bringt unglaubliche 4.500 Euro an Spenden

Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Theresia, gehalten von Pfarrer Thomas Gruber und musikalisch umrahmt vom Tischharfen-Ensemble der Musikschule, gab es im Pfarrsaal bei bester Stimmung erst mal ein gemütliches Weißwurstfrühstück, ehe der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung begann.

Bürgermeister Benjamin Henn hatte erneut eine Premiere, als er zum ersten Mal in seiner Amtszeit ein Grußwort an die Frauen St. Theresia richtete und er betonte, wie wichtig diese Gemeinschaft seiner Meinung nach für Hallbergmoos ist.

Werbung

Zu Beginn ihres Jahresberichts konnte die 1. Vorsitzende Lydia Chmurycz die Gäste mit einem Knaller überraschen. Begleitet von einem Trommelwirbel gab sie das Spendenergebnis des Adventsbasars bekannt: unglaubliche 4.500 Euro! Wie kam es zu diesem Traumergebnis? 700 Euro für den Spendentopf erbrachten schon mal die Schals, die Pfarrer Gruber eigenhändig gestrickt und beim Basar persönlich verkauft hatte. Der große Verkaufserfolg ist aber nicht nur den Schals, sondern auch dem großen Interesse an den schönen Ergebnissen vieler Bastelnachmittage und der guten Stimmung beim Basar zu verdanken.

Lydia Chmurycz bedankte sich nicht nur bei Pfarrer Gruber, sondern auch bei den vielen, die zum Gelingen des Basars beigetragen hatten. Ihr besonderer Dank galt Margot Buchhauser, die wieder ihre Halle für die Bastelnachmittage zur Verfügung stellte, Auch das Bastelmaterial kann dort gelagert werden. Planung und Leitung des Basars lagen wieder in den bewährten Händen von Christine Dobmeier. Da bestand kein Zweifel an der Feststellung von Lydia Chmurycz:: „Ohne Margot und ohne Christine hätten wir keinen Basar!“

Einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro nahm Schulreferentin Silvia Edfelder in Empfang. Das Geld ist für den Sozialfonds der Grundschule Hallbergmoos bestimmt, die sie kurzfristig vertrat. Über 2.500 Euro darf sich die Elterninitiative „Intern 3“ in der Haunerschen Kinderklinik in München freuen, die von Jürgen Eitner vertreten wurde. Die Initiative finanziert u.a. Elternwohnungen, Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten, Renovierungen und Anschaffungen, die mit dem normalen Etat nicht möglich wären.

Werbung

Auch sonst ist bei den Frauen St. Theresia viel los. Schriftführerin Marianne Hutten berichtete wieder unterhaltsam und „ausführlich wie gewünscht“ über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Da war z.B. der Jahresausflug nach Kempten, die Maiandacht in Hallbergmoos und die Teilnahme beim Tag der Vereine, dies gemeinsam mit den Katholischen Frauen Goldach. Eine Wallfahrt nach Altötting stand ebenso auf dem Programm wie der „Gesellige Abend“ in Goldach.  Beim Indoor-Cup erreichen die Frauen St. Theresie einen tollen 5. Platz (von 34!).

Auch 2025 gibt es wieder viele Veranstaltungen, die die Frauen organisieren bzw. an denen sie teilnehmen wollen. Dazu zählt der Indoor-Cup (23.03.), bei dem man sich nach der erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr  erneut eine gute Platzierung erhofft. Die Termine für Volksfesteinzug (23.04.), Fronleichnamsprozession (19.06.), „Geselliger Abend“ beim Neuwirt (23.10.) und die Wallfahrt nach Altötting (15.10.) sollte man sich unbedingt schon mal notieren.

Für den diesjährigen Ausflug, der am 9. August stattfinden wird, konnte man sich bereits jetzt schon anmelden. Heuer geht es zur Landesgartenschau nach Furth im Wald.

Ehe die Versammlung zu Ende ging, bat die 1. Vorsitzende die Frauen, auch im kommenden Jahr wieder so zahlreich zur Mitgliederversammlung zu kommen, „dann haben wir nämlich Wahlen!“.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü