VfB Hallbergmoos-Goldach – Fußball

Kategorie:
FußballSport

Jetzt teilen:

hallbergmoos-logo-vfb

Geht den VfB-Fußballern die Puste aus?

Zwei Niederlagen in Serie und eine davon ganz bitter. Was ist los mit der VfB-Mannschaft? Spielten diese doch in den Wochen zuvor einen tollen erfolgreichen Fußball und die VfB-Fans freuten sich über die sportlichen Darbietungen. Viele glaubten, dass die Mannschaft, die einen holprigen Saisonstart hinlegte, nun auf dem besten Wege zu den Topplätzen der Tabelle ist. Nun diese teilweise herben Rückschläge.

Werbung

08.11.2024: SC Kirchheim – VfB Hallbergmoos 1:0 (1:0)

Nach dem Lauf der vergangenen Wochen gab es wieder einmal eine Niederlage. Die Umstände dieses Misserfolgs sind in zwei wesentlichen Punkten aufgezählt. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz, ohne dass die Kirchheimer dies rechtzeitig mitteilten. Dazu kommt, dass dieses Spielfeld nur knapp dem vorgegebenen Mindestmaß entspricht, also anders ausgedrückt: eine sehr kleine Spielfläche. Deshalb war eine Eingewöhnungsphase der Hallbergmooser Spieler in den ersten Minuten nicht verwunderlich. Nach und nach bekamen die Gäste das Geläuf und den Gegner aber immer besser in den Griff und hatten einige gute Chancen, darunter zwei Pfostenschüsse von Florian Schmuckermeier und Fabian Porr. Der zweite Punkt, warum die Erfolgsserie riss, folgte in der 39. Minute: Elfmeter für die Hausherren. Sehr zum Leidwesen der Endler-Mannen pfiff der Schiedsrichter ein mehr als fragwürdiges Foul im VfB-Strafraum. Den Strafstoß verwandelte Peter Schmöller zur Führung der Gastgeber. Nach dem Wechsel verteidigten die Kirchheimer nur noch den Vorsprung. Hier kam natürlich der enge Platz der defensiv ausgerichteten Mannschaft entgegen und für erfolgversprechende Offensivaktionen des VfB‘s wurde es sprichwörtlich zu eng. Unnötige Niederlage unter ärgerlichen Gegebenheiten.

mk-hallbergmoos-vfb-2024

Nichts zu lachen hatte Cheftrainer Christian Endler in den beiden letzten Spielen

15.11.2024: VfB Hallbergmoos – FC Unterföhring 0:6 (0:3)

Was für eine unerwartete Klatsche im Airport-Stadion für den VfB Hallbergmoos! Im S-Bahn-Derby hielt die Mannschaft von Trainer Endler anfangs noch mit und hatte die eine oder andere gute Möglichkeit. Aber auch der Gegner erspielte sich gute Chancen und in der 19. Minute erzielte Marvin Kretzschmar den Führungstreffer für die Gäste. Von diesem Zeitpunkt an beherrschten die Unterföhringer das Spiel nach Belieben und die Hausherren waren völlig überfordert. Für den hoch verdienten 3:0-Pausenstand sorgte Luis Fischer mit einem Doppelschlag in der 32. und 38. Minute. Auch nach dem Wechsel keine Besserung im Spiel der Hausherren. Im Gegenteil. Die Gäste drehten noch mehr auf und wiederum Marvin Kretzschmar erhöhte folgerichtig auf 4:0 (57. Minute). Als VfB-Kapitän Christoph Mömkes nur zwei Minuten später mit einem Eigentor von außerhalb des Sechzehners für das fünfte Gegentor sorgte, wurde es richtig hart und viele VfB-Fans rieben sich verwundert die Augen. Was ist mit der Mannschaft passiert, die im letzten Heimspiel den FC Schwabing noch an die Wand spielte und aus dem Airport-Stadion schoss? Unterföhring spielte sich in einen wahren Rausch und hätte nach dem 6:0 (83. Minute) nicht unverdient auch noch höher gewinnen können. Die Leistung des VfB Hallbergmoos war nicht nur schlecht, sondern unterirdisch. Hochverdiente Niederlage nach einer katastrophalen Leistung in allen Bereichen.

Das letzte Heimspiel 2024:
29.11.2024, 19:00 Uhr: VfB Hallbergmoos – SB Chiemgau Traunstein

Für Sie berichtete Heinz Geiger.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü