Wirtschaft trifft Welle
Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten am Freitagmorgen, 31. Oktober 2025, der Einladung der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion zum traditionellen Unternehmerfrühstück – diesmal mit besonderem Ort und Thema: Im Surftown Hallbergmoos, der größten künstlichen Surfwelle Deutschlands. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Manuel Berger gab es zunächst einen kompakten Rückblick auf das Vereinsjahr 2024. Berger hob die zahlreichen Aktionen zur Förderung des lokalen Handels hervor und gab einen Ausblick auf den Christkindlmarkt 2025, der wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender werden soll.
Im Anschluss nahm Surftown- Gründer Chris Böhm-Tettelbach die Gäste mit auf eine spannende Reise: von der ersten Idee über die Bauphase bis hin zum heutigen Betrieb der hochmodernen Surf- Anlage. Dabei verriet er auch Zukunftsperspektiven: Sollte München den Zuschlag für die Olympischen Spiele erhalten, könnte Hallbergmoos mit seiner Welle sogar offizieller Olympiastandort werden. Nach dem informativen Vortrag stand eine Besichtigung der Anlage auf dem Programm, bevor der Vormittag in geselliger Runde bei einem traditionellen Weißwurstfrühstück ausklang.
Für Sie berichtete Heiko Schmidt










