Autorin Nina Müller begeistert mit Kuschelflosse
Ein besonderer Vormittag erwartete die 2. Klassen der Volksschule Hallbergmoos: Die Münchner Autorin und Illustratorin Nina Müller war zu Gast in der Gemeindebücherei und entführte die Kinder in die bunte Unterwasserwelt ihres Buches „Kuschelfloss – Das kurios komische Klimbim – Kliff“.
Mit viel Witz, Charme und Kreativität verwandelte sie die Bücherei in ein kleines Theater. Auf einer großen Leinwand zeigte sie ihre farbenfrohen Illustrationen, imitierte lebendig die Stimmen ihrer Figuren, spielte Soundeffekte ein und malte Kuschelflosse und seine Freunde live auf ein Plakat. Die Kinder hörten gebannt zu, kicherten, staunten und lachten – selbst die sonst zappeligen Zuhörer waren vollkommen fasziniert.
Von Bayreuth über Sydney nach Fischhausen
Nina Müller wurde in Bayreuth geboren, studierte Design in Wiesbaden und Sydney und arbeitete viele Jahre als Art- Directorin. Heute lebt sie in München und widmet sich dem Schreiben und Zeichnen fantasievoller Kinderbücher. Die Idee zu Kuschelflosse kam ihr auf einem Schnorchel Ausflug, als man ihr erzählte, sie könne einem Fisch begegnen, „der einfach nur kuscheln will“. Und tatsächlich: Ein zutrauliches Meereswesen schwamm auf sie zu, ließ sich streicheln – und wurde zur Inspiration für den inzwischen achten Band der erfolgreichen Kuschelflosse – Reihe.
Freundschaft, Fantasie und ein bisschen Blubber
Im aktuellen Band planen Kuschelflosse und seine Freunde einen Urlaub am geheimnisvollen Klimbim-Kliff. Doch ein Radiobericht über angebliche Spukgerüchte sorgt für Aufregung. Zwischen Schmuse-Algen, versunkenen Piratenbibliotheken und chaotischem Kofferfisch-Gepäck erleben die Freunde ein turbulentes Abenteuer voller Humor. Mit dabei sind wieder die liebenswerten Figuren der Reihe: Kuschelflosse, der flauschige Fellfisch, kuschelt am liebsten mit seinem fluffigen Haustier Flauschi und futtert gern Pfannkuchen mit Blaubeeren und viel Puderzucker. Sebi, das kluge Seebrillchen, ist ein echter Bücherwurm und sprüht vor Ideen. Emmi, die fröhliche Schwimmerdbeere, liebt das Kribbeln im Bauch und prickelnde Brausebonbons. Und Herr Kofferfisch, ein schusseliger Reisefisch mit großem Herzen, trägt zwar jede Menge Krimskrams in seinem Bauch – aber selten Ordnung. Alle Figuren stammen aus der Feder der Autorin selbst, den schon als Kind verzierte sie ihre Schulhefte mit Käfern. Selbst der Sohn, schon fast erwachsen, hilft bei der Namensfindung.
Leseförderung mit Wow-Effekt
Die Lesung war nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein echtes Erlebnis für alle Sinne: interaktiv, visuell, akustisch und kreativ. Die Kinder wurden einbezogen, durften mitraten, mitdenken und sich in die Geschichte hineinträumen. Das Ende des Buches verriet Nina Müller natürlich nicht – denn wer wissen will, wie es ausgeht, muss selbst weiterlesen! Und das lohnt sich doppelt: Noch in diesem Sommer erscheinen die ersten beiden Kuschelflosse – Bände als Selbstlesebücher – ideal für Grundschulkinder. Außerdem dürfen sich kleine Buch Fans auf eine neue Reihe freuen: „Schnurrifluff – Der magische Kater“ -bringt neue Abenteuer voller Fantasie, Humor und Herz.
Für Sie berichtete Kate Eigner.