Die „An Deiner Seite-Stiftung“ unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich um einen hilfsbedürftigen Angehörigen kümmern.
Sogenannte Young Carers (= junge Kümmerer) sind Heranwachsende, die sich teils schon im frühen Kindesalter regelmäßig um einen ihnen nahestehenden Menschen kümmern, der wegen einer Krankheit oder Behinderung auf ihre Hilfe angewiesen ist. Da ist z. B. die Mutter mit einer MS-Erkrankung, der Vater mit einer schweren Krebsdiagnose oder Eltern mit psychischen oder Suchterkrankungen. Nicht selten versorgen Young Carers auch Geschwister mit einer Behinderung oder Großeltern mit Demenz. In Bayern leben mehr als 80.000 von ihnen, in jeder Schulklasse sitzen ein bis zwei. Bundesweit geht man von mehr als einer halben Million aus.
Oft sind Young Carers von der großen familiären Verantwortung überfordert. Ihre Gesundheit ist gefährdet, oft wirken sich die teils äußerst belastenden Lebensumstände auf Schule, Ausbildung und Studium aus.

„Young Carers und ihre Familien aus Hallbergmoos und Umgebung können sich gerne bei uns melden.“
Stiftungsvorsitzende Petra Schmieder-Runschke
Mit ihrer Informations- und Vernetzungsplattform „Young Carer Coach“ will die „An Deiner Seite-Stiftung“ vor allem über Social Media für diese jüngste Gruppe der pflegenden Angehörigen sensibilisieren und gesundheitliche sowie mentale Schäden vorbeugen. Dafür veranstaltet die Stiftung Aktionstage, Vorträge sowie Online- und Live-Treffen. „Young Carers und ihre Familien aus ganz Deutschland können sich gerne bei uns melden.“
Für ihren Einsatz wurde die Stiftung bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt im Mai dieses Jahres mit dem 2. Platz beim Wettbewerb „Gutes Beispiel“ von Bayern 2.
Für Sie berichtete der Mooskurier.