Aus der ganzen Region kamen die Besucher zur Aktion „Hallberg & Goldach grillt für die Ukraine“
Spontane Aktion in Hallbergmoos bringt Spenden in Höhe von 22.000 Euro
Mit diesem großen Erfolg hatte Mike Hora nicht gerechnet, als er die spontane Idee hatte, mit einem großen Grillfest Spenden für die Ukraine-Hilfe zu sammeln.
„Hallberg & Goldach grillt für die Ukraine“ war das Motto der Aktion. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am 27. März Hunderte von Menschen zum Freiherr-von-Hallberg-Platz, um zu genießen und vor allem, um zu spenden. Es gab keine Festpreise, alles wurde auf Spendenbasis abgegeben –und die Gäste waren sehr freigebig.
Nur Tage vorher hatte Mike Hora den Einfall zu dieser Spendenaktion. Schnell fanden sich nicht nur viele Helfer, sondern auch zahlreiche Sponsoren, und so konnte in kürzester Zeit die Organisation auf die Beine gestellt werden. Bereits zu Beginn um 11 Uhr ging es an diesem Sonntag schon rund, im Laufe des Nachmittags wurde es dann richtig voll und es gab lange Schlangen am Grillstand und an der Tombola.
Die Jungs von der Brüderei brachten den Grill zum Glühen
Mike Hora war überwältigt von der Resonanz. „Die Leute kamen sogar aus Erding, Schwaig und Oberding“, sagt er und vermutet, „dass es so viele waren, das haben wir bestimmt auch einer Nachricht von Radio TOP FM zu verdanken, dort wurde mehrmals auf unsere Aktion aufmerksam gemacht.“
Beigetragen zu dem guten Gelingen haben vor allem die vielen Sponsoren mit großzügigen Sach- und Geldspenden: Hofbrauhaus Freising, K&F Getränke, Backhaus Weiß, Goldach Markt, Münchner Suppenküche, Metzgerei Leichtle, Metzgerei Wiest, Schirsch Non Food, Transporte und Erdbewegungen Notzingermoos GmbH, Gasthaus Gruber, Notzing, Gaststätte zum Kramer, Happy‘s (Gaby Hippele), Mövenpick Hotel, Klaas+Pitsch, Hubert Hackl & Michi Sperger, Metzgerei Andreas Gaßner, Metzgerei & Catering Tremmel GmbH, Markus Langer und viele weitere Spender und Spenderinnen.
Die Zutaten für die Waffeln kamen vom Goldach Markt, die Toppings dafür spendierten die Goldacher Madl. Den Grill brachte die Brüderei zum Glühen. Die Jungs waren auch der Veranstalter und sorgten dafür, dass alles ordnungsgemäß abgelaufen ist.
Für die enorme Höhe der Spendensumme sorgten nicht zuletzt die gebefreudigen Gäste, die mit ihren Geldscheinen die Spendenbox füllten.
Diese netten Damen hatten viel zu tun, denn bei der Tombola war jedes Los ein Gewinn.
Am Ende wurden 20.000 Euro an den Verein Helferschwein (www.helferschwein.de) überwiesen, der das Geld für die Ukraine-Hilfe verwenden wird. 2000 Euro von den Gesamt 22.000 € sollen im Ort bleiben und damit unbürokratisch in Abstimmung mit der Gemeinde Ukrainischen Flüchtlingsfamilien zugute kommen.
Ein großes DANKE an alle, mit deren Unterstützung – ob finanziell, mit Sachspenden oder durch ihren tatkräftigen und unermüdlichen Einsatz – diese spontane Hilfsaktion so super gelingen konnte!
Die „Lokalprominenz“ durfte nicht fehlen: Die beiden Bürgermeister Josef Fischer und Josef Niedermair und Pfarrer Thomas Gruber
Für Sie berichtete Maria Schultz.












