Japan das Herkunftsland von Karate. Hierzu fand am 21.10.2023 vom Budo Verein Hallbergmoos ein Workshop im Sportpark Hallbergmoos statt.
Über 30 Teilnehmer jeglichen Alters kamen um mehr über Japan von Masago Iwashima, einer Japanerin, welche seit 18 Jahren in Deutschland lebt und aktiv im Budo Verein Hallbergmoos trainiert zu erfahren. Unterstützt wurde Masago Iwashima von ihrer Tochter Aika, welche ebenfalls aktiv im Verein trainiert.
Die Besucher erfuhren durch eine Präsentation und eigene Fotos von Masago Iwashima viel über das wunderschöne Land Japan.
Wie leben die Japaner, was für Städte gibt es in Japan, gibt es in Japan Berge, die Religion, Schule und Feste wie das bekannte Kinderfest und Neujahr wurde sehr informativ präsentiert.
Sushi und andere japanische Leckereien wie auch eine original japanische Zitronenlimo Namens Yuzuka wurde als Stärkung bereitgestellt und wurde sehr gut angenommen.
Der Seminarraum des Sportparkts wurde mit einer japanischen Flagge geschmückt und es gab ebenfalls eine Ausstellung mit original Spielen, Dekomaterial und Büchern, auch hier war das Interesse der Besucher sehr groß.
Besonders toll für die vielen anwesenden Kinder war Origami falten, aber auch die Erwachsenen machten hier mit und waren stolz auf das Ergebnis, auch wenn es nicht immer gleich geklappt hat, es ist schon eine kleine Kunst das Origamifalten.
Sehr großes Interesse war auch die Schrift und die Buchstaben der Japaner, hier hat jeder Teilnehmer seinen Namen in Kalligraphishrift mit nachhause bekommen. Die Kinder stellen fest, was unsere deutsche Schrift doch sehr einfach ist im Gegensatz zu Japan.
Es war ein toller Tag und wir möchten uns bei Masago Iwashima und Ihrer Tochter Aika für die tolle Präsentation bedanken. Ein herzlicher Dank auch an Sabrina Stangl für die Organisation. Florian Fendt, 1. Vorsitzender des Budo Vereins Hallbergmoos, der die Idee hatte solch eine Veranstaltung anzubieten und natürlich der Gemeinde Hallbergmoos, die uns den Seminarraum zur Verfügung gestellt hat.
Text und Foto: MK