Der Helferkreis Asyl und Martina Wilkowski (Leiterin NBH) verabschieden sich von der syrischen Familie, die wieder zurück in die Heimat geht.
Informationen, Spiele, gemütlicher Austausch
Am 19. Juli öffnete die Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/Goldach (NBH) ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Man konnte an diesem Nachmittag verschiedene Angebote der NBH aus nächster Nähe erleben. Im Repair-Café wurde fleißig gearbeitet, jeden 3. Samstag im Monat wird unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen!“ gemeinsam repariert, damit die Kaffeemaschine, das Radio etc. wieder funktioniert. Auch in der Kleiderkammer war einiges los. Groß und Klein kann sich dort gegen eine Spende was zum Anziehen aussuchen. Die Auswahl ist groß, insbesondere bei Damenkleidung. Die Mitarbeiterinnen haben jedoch einen Wunsch: „Wir könnten mehr Kinderkleidung in den Größen 116 bis 140 und Herrenkleidung in Standardgrößen brauchen.“ Beim Tag der offenen Tür war aber nicht nur Besichtigung der Räume angesagt.
Es gab ein kleines Unterhaltungsprogramm, darunter Büchsenwerfen, an dem die Kinder ihren Spaß hatten. Im Garten waren Tische gedeckt, Sonnenschirme aufgespannt und ein reichhaltiges Kuchenbüfett stand bereit, sodass einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen nichts im Wege stand. Ein kleiner Flohmarkt war ebenfalls vorhanden, bei dem es sogar Teppiche gab. „Wir gehen regelmäßig auf einen großen Flohmarkt in Eching“, erzählte das Ehepaar am Stand, „das läuft sehr gut!“ Der Erlös geht als Spende an die Tafel. Für den Helferkreis Asyl gab es an diesem Tag aber auch einen Abschied, und zwar von einer Familie, die wieder zurück in ihre Heimat Syrien geht.
Die NBH Hallbergmoos/Goldach bietet ein umfangreiches Hilfs- und Beratungsangebot für alle
Lebensbereiche. Geholfen wird jedem, der sich an den Verein wendet – unabhängig von Konfession,
Nationalität oder Parteizugehörigkeit –, alles wird streng vertraulich behandelt.
Ausführliche Informationen findet man im Internet unter www.nbh-hallbergmoos.de und
in der Broschüre, die im Büro erhältlich ist
(Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr, Hauptstr. 56, Hallbergmoos).
Für Sie berichtete Maria Schultz.