Frauen St. Theresia spenden 3000 Euro

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-frauen-st-theresia-2024

Über großzügige Spendenschecks, überreicht von Lydia Chmurycz, freuen sich Konrektorin Monika Schmeller (Sozialfonds der Grundschule) und Jürgen Eitner („Elterninitiative Intern 2“).

Jahreshauptversammlung im Pfarrheim

Wenn sich die Frauen von St. Theresia zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen, dann ist das nicht nur eine sehr entspannte und heitere, sondern auch eine perfekt organisierte Veranstaltung. So war es auch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Februar. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst in St Theresia, gehalten von Pfarrer Thomas Gruber und musikalisch begleitet vom Tischharfen-Ensemble der Musikschule. Anschließend ging es ins Pfarrheim, wo erst mal gemütlich gegessen wurde.

mk-hallbergmoos-frauen-st-theresia-2024

Eine Blume als Dankeschön für Elfriede Hippele

Erster Programmpunkt auf der Tagesordnung nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Lydia Chmurycz war die Übergabe der Spenden, die beim Adventsbasar erzielt wurden. 1000 Euro gingen an den Sozialfonds der Grundschule Hallbergmoos, vertreten durch Konrektorin Monika Schmeller. Jürgen Eitner von „Intern 3“ konnte einen Scheck in Höhe von 2000 Euro in Empfang nehmen. Intern 3 ist eine Elterninitiative, die in der Haunerschen Kinderklinik mit finanzieller Unterstützung hilft, die Lebenssituation schwerkranker Kinder zu verbessern. Dieser hohe Spendenbetrag ist dem Einsatz vieler zu verdanken. In den 14 Tagen, an denen für den Basar gebastelt wurde, entstanden u.a. 55 Adventskränze, 40 Türkränze und 50 Weihnachtsgestecke. Berge von Plätzchen wurden gebacken und in Tüten verpackt. Lydia Chmurycz bedankte sich bei den Frauen für das große Engagement, stellvertretend für alle nannte sie jedoch drei Namen: Margot Buchhauser, die bei sich zuhause 14 Tage „Belagerungszustand“ ertragen hat, denn dort wurde durchgehend gebastelt, Hildegard Holzmann, die unermüdliche Plätzchen-Bäckerin, und Christine Dobmeier, die beim Basar Regie geführt hat, d.h. sie hat ihn geplant, organisiert und war für alle Fragen zuständig.

Werbung

Auf vielfachen Wunsch berichtete Schriftführerin Marianne Hutter in ihrem Rückblick heuer etwas ausführlicher über die verschiedenen Aktivitäten im vergangenen Jahr. So bekam man gleich einen guten Überblick, wie rege der Verein und auch wie harmonisch die Gemeinschaft ist. Da war u.a. die Beteiligung am Weltgebetstag der Frauen, der Kreuzweg, die Maiandacht in Goldach, die Beteiligung an Volksfesteinzug und Fronleichnamsprozession, das Jubiläum des Heimatvereins, die Wallfahrt nach Altötting, Firmung in Goldach, Bastelnachmittage, der gesellige Abend und der Basar. Auch sportlich waren die Frauen gut aufgestellt, sie nahmen teil am Indoor Cup, am Bürgercup und am Bürgerkegeln. Beim Bürgermeister-Pokal errangen sie sogar den 1. Platz.

Für heuer sind bereits wieder zahlreiche Unternehmungen geplant, u.a. der Weltgebetstag (01.03.), Indoor-Cup (10.03.), Kreuzweg in Goldach (15.03.), Volksfesteinzug (24.04.) und der gesellige Abend (17.10.). Bärbel Mach informierte über den diesjährigen Ausflug, der am 24. April stattfinden und nach Kempten führen wird.

Werbung

„Ein besonderes Schmankerl“ hatte Lydia Chmurycz versprochen, nämlich einen Vortrag von Elfriede Hippele, einer Nichte von Martin Bäuerle, der als „Graf Hallberg“ bekannt wurde. Im Familienbesitz von Elfriede Hippele befanden sich jede Menge alter Fotos und Dokumente, die ihre Neugier weckten. Orts- und Familienforschung wurde zu ihrem Hobby und so konnte sie an diesem Vormittag viele interessante Details zu bekannten und weniger bekannten Hallbergmooser Familiennamen erzählen. Dass darunter auch der eine oder andere Auszug aus alten Polizeiberichten über Ereignisse zu hören war, die nicht so ganz den Gesetzen entsprachen, erheiterte die Gäste natürlich ganz besonders.

mk-hallbergmoos-frauen-st-theresia-2024

Elfriede Hippele erzählt von Hallbergmooser Namen aus Vergangenheit und Gegenwart

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü