Ein Dankeschön für die Klassenpaten! Es bedanken sich Konrektorin Monika Schmeller und Gesundheitsförderin Ursula Wirtz (letzte Reihe li), Schulleiter Rudolf Weichs (letzte Reihe 2. v. re) und die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen.
Ein Dankeschön für die Sponsoren
Das Programm „Klasse 2000“ bringt für Grundschulkinder viele spannende und lehrreiche Möglichkeiten. Sie lernen z.B. viel über gesundes Essen und Trinken, wie sie mit sich selber gut klarkommen, wie sie Freunde finden können, wie sie erkennen, was nicht so gut für sie ist und noch viel mehr. Im Rahmen des Programms besucht Ursula Wirtz, Ernährungsberaterin und Gesundheitsförderin, regelmäßig die 1. bis 4. Klassen der Grundschule Hallbergmoos und vermittelt die Inhalte der verschiedenen Themenbereiche. Dau gibt es Infomaterial, Poster und Elterninformationen. Die Hallbergmooser Grundschulkinder haben Glück, denn hier haben sich für alle Klassen Paten gefunden, die das Programm regelmäßig finanziell unterstützen.
Kurz vor dem Schuljahresende waren wieder alle Paten in die Aula der Schule eingeladen. Die Kinder hatten Urkunden vorbereitet, die alle aus der jeweiligen Klasse unterschrieben hatten und die sie nun ihrem Paten, ihrer Patin überreichten. Anschließend ging’s für die Kinder wieder zurück in die Klasse und für die Erwachsenen in den ersten Stock zu einem Stehempfang. Hier gab es nicht nur einen kleinen Imbiss, sondern vor allem auch Informationen zu „Klasse 2000“. Die Patinnen und Paten erfuhren nicht nur Details über das Programm, sondern auch interessante Zahlen, z.B., dass im Schuljahr 2024/25 rund 22.300 Klassen mitmachen konnten, was die beachtliche Zahl von 488.000 Schülerinnen und Schülern bedeutet. Finanziert wird das Ganze von fast 4.700 Patinnen und Paten.
In Hallbergmoos wird „Klasse 2000“ unterstützt von ConCar Industrietechnik GmbH/Daniela Engelbrecht (1a). K&F Getränkefachhandel GmbH/Josef Fischer (1b), Reisebüro Redl GmbH/Anna Stiefel (1c, 1d, und 3b), Hartshauser Bauunternehmung GmbH/Cornelia Hartshauser (1e und 4b), Margarete und Stefan Kronner (1f), MF Automation GmbH (Max Förg (2a), Lions Hilfswerk Freising/Josef Dirscherl (2b, 2c, und 4d), eMBIS GmbH Akademie für Online Marketing/ Markus Bockhorni (3a), Logopädie Christine Graf und Hotel Alter Wirt/Bernhard Graf (3d), Immobilienmanagement/ Annette Engelsen (4a) und Schloss Hohenkammer GmbH (4c). Auch die Klassen 2d, 3c und 4c werden ebenfalls unterstützt, ihre Paten wollten aber nicht genannt werden.
Wer mehr über das Programm „Klasse 2000“ wissen möchte, findet viele Infos dazu im Internet unter www.klasse2000.de
Für Sie berichtete Maria Schultz.