VfB Hallbergmoos-Goldach – Fußball

Kategorie:
FußballSport

Jetzt teilen:

hallbergmoos-logo-vfb

Gut erholt von der Heimklatsche

Zwei Spiele gewonnen, zwei Spiele zu Null – gut erholt nach der 0:6-Heimklatsche gegen Unterföhring geht es zum Jahresende wieder aufwärts. In den bisherigen 21 Spielen gab es 12 Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Damit überwintert der VfB Hallbergmoos auf dem vierten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Dritten aus Wasserburg. Weiter geht es am 28.02.2025 mit einem Auswärtsspiel in Karlsfeld.

Werbung

23.11.2024: TSV Murnau – VfB Hallbergmoos 0:1 (0:1)

Die VfB-Mannschaft zeigte viel Moral und rehabilitierte sich für die beiden vergangenen Niederlagen. Ganz im Gegenteil zu der bösen Pleite gegen den FC Unterföhring aus der Vorwoche, stimmte die Einstellung und der Einsatz wieder. Gegen den Aufsteiger zeigten die Spieler von Trainer Christian Endler eine starke Leistung in einem sehr guten Landesligaspiel, bei dem eine Vielzahl von Offensivaktionen auf beiden Seiten die Zuschauer begeisterte. Bei einem Pfostenschuss der Hausherren in der ersten Hälfte hatten die Gäste Glück und die weiteren hochkarätigen Chancen parierte der abermals starke VfB-Keeper Muck Riedmüller. Aber auch das VfB-Team hatten einige gute Möglichkeiten. Eine dieser Chancen köpfte Carl Opitz (34. Minute), nach einer Flanke von Moritz Sassmann, zum einzigen Tor des Spiels ein. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel auf hohem Niveau, brachte aber für keine der beiden Mannschaften einen zählbaren Erfolg. Letztendlich ein verdienter, wenn auch etwas glücklicher Sieg.

mk-hallbergmoos-Fußball-2024

Carl Opitz, der Siegtorschütze gegen den TSV Murnau

29.11.2024: VfB Hallbergmoos – SB Chiemgau Traunstein 1:0 (0:0)

Im letzten Spiel in diesem Jahr, knüpfte der VfB Hallbergmoos an das Spiel gegen Murnau an. Einsatz und Einstellung stimmten. In einem intensiven Spiel (sieben gelbe und eine gelb-rote Karte) mit viel Kampf und wenig spielerischen Höhepunkten verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Aus Sicht der Hausherren wurden die erfolgsversprechenden Kombinationen nicht gut zu Ende gespielt. Es gab ein paar wenige Torchancen auf beiden Seiten, wobei die Gäste die besseren Möglichkeiten hatten. Nach dem Wechsel wurde das Match interessanter. Zuerst erzielte Brandon Happi Monthé in der 58. Minute das 1:0. Nach einer Ecke und mit Hilfe des gegnerischen Torwarts, der die Flanke unterlief, traf Monthé aus einem Getümmel im Sechsmeterraum. Aber die Freude hielt nicht sehr lange, da Jonas Mayer nur fünf Minuten später mit gelb-rot den Platz verlassen musste. Obwohl in Unterzahl kontrollierte der VfB das Spiel mit einer starken Defensive. Die Traunsteiner fanden zuerst keine Mittel um von der Überzahl zu profitieren. Erst gegen Ende warfen die Gäste alles nach vorne und hatten mehrere gute Möglichkeiten. Aber das fehlende Glück einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller und teilweise auch dem eigenen Unvermögen geschuldet, blieb es letztlich beim nicht unverdienten Sieg des VfB Hallbergmoos.

mk-hallbergmoos-Fußball-2024

Brandon Happi Monthé (4.v.l.) jubelt nach seinem Treffer gegen Traunstein

Für Sie berichtete Heinz Geiger. 

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü