Viele Tore in den Testspielen
Die Landesligafußballer des VfB Hallbergmoos haben die Winterpause beendet und starteten in die Testspiele. Bei zwei Matches gab es zwei Siege und viele Tore. Auf der Habenseite stehen acht Tore für den Sturm, aber auch fünf Gegentreffer. Als Standortbestimmung taugen diese Tests aber noch nicht. Trainer Christian Endler wechselte viel durch und gab jedem spielbereiten Kadermitglied eine Chance.
27.01.2024: SC Grüne Heide Ismaning – VfB Hallbergmoos 1:4 (0:0)
Bis zur 44. Minute beherrschten die VfBler das Spiel gegen den Bezirksligisten Grüne Heide Ismaning und hatte mehrere gute Chancen zur Führung. Kurz vor der Halbzeit bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen. Allerdings zeigte VfB-Torwart David Hundertmark seine Klasse und hielt diesen Strafstoß. Torlos ging es in die Kabine zum Pausentee. Beide Trainer wechselten nun fast ihre kompletten Teams und nun sollten auch die Tore fallen. Gleich in der 49. Minute erzielte Jürgen Glasner das 1:0 für die Gastgeber. Den Landesligisten aus Hallbergmoos stachelte dieser Treffer an und so erzielte Maurice David in der 66. Minute den Ausgleich. Bereits sechs Minuten später traf Mateus Hones zur 2:1-Führung und der gleiche Spieler baute, weitere acht Minuten später, die Führung durch einen Strafstoß zum 3:1 aus. Den Endstand erzielte Lukas Schlecht.
Winterneuzugang und Sturmhoffnung Fabian Porr (am Ball) erzielte im zweiten Spiel für den VfB Hallbergmoos sein erstes Tor
04.02.2024: VfB Hallbergmoos – FC Schwabing 1956 4:3 (3:2)
Ursprünglich war für dieses Testspiel der TSV Buchbach aus der Regionalliga geplant. Die Gäste sagten ab, weil der Hallbergmooser Kunstrasenplatz sehr rutschig sein kann und die Verletzungsgefahr groß ist. Kurzfristig sprang der Bezirksligist FC Schwabing aus München ein. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Preisschießen. Mittelstürmer Fabian Porr, der im Winter vom TSV Brunnthal kam, erzielte in der ersten Minute seinen ersten Treffer für seinen neuen Verein. Ab der 20. Minute ging es rund. Zuerst erzielte Giacinto Sibilia den Ausgleich, der aber nur zwei Minuten hielt bis Johannes Petschner wieder vorlegte. Lukas Angermann erhöhte in der 25. Minute auf 3:1 und wiederum nur zwei Minuten später schoss Mohanned Al-Dulaimi den Anschlusstreffer. Danach wurde es ruhiger bis zur Pause gab es nur noch wenige Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Christian Endler nutzte die Pause und wechselte mehr als die halbe Mannschaft aus. Vielleicht lag es daran, dass die Gäste gleich nach dem Wechsel durch Khareem Zelmat wieder ausgleichen konnten. Aber wie für dieses Spiel typisch fiel nur eine Minute später der Siegtreffer für die Hausherren durch Amani Mbaraka. Als Zwischenfazit kann festgestellt werden, dass der Einsatz der Mannschaft stimmt, aber der Spielfluss noch fehlt. Gegen die unterklassigen Gegner erzielten die VfBler zwar acht Tore, musste aber auch fünf Treffer hinnehmen.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.