Ortsversammlung der CSU Hallbergmoos-Goldach

Kategorie: Politik

Jetzt teilen:

Das neu gewählte Vorstands-Team des CSU-Ortsvereins Hallbergmoos-Goldach: (v.li.) Michael Fischer, Michael Vogler, Silvia Edfelder, Tanja Knieler, Sylvia Merczak, Robert Lackermeier und als Gast Staatsminister Dr. Florian Herrmann

Tanja Knieler bleibt Ortsvorsitzende

Der rote Teppich war schon ausgerollt, als am 21. Januar hatte der Ortsverein der CSU Hallbergmoos-Goldach zur Hauptversammlung in den Gasthof Alter Wirt eingeladen hatte. Der Teppich war nur ein Wandbehang und ehe sich jemand davorstellen konnte, war erst noch der größere Teil der Tagesordnung abzuarbeiten und vor allem die Wahl des Ortsvorstands durchzuführen.

Erster Programmpunkt war die Ehrung von Sepp Niedermair. Er hatte sich vor vier Jahren ohne zu zögern bereiterklärt, das Amt des 1. Bürgermeisters zu übernehmen und sich während seiner Amtszeit mit hohem Engagement für die Gemeinde eingesetzt. Der Ortsverband bedankte sich bei ihm mit einem Geschenk. Und da so ein Amt von der Partnerin mitgetragen werden muss, gab es auch Blumen für Ehefrau Petra.

Werbung

Der Kreisverband dankte Sepp Niedermair ebenfalls für seinen unermüdlichen Einsatz und verlieh ihm die Ehrennadel in Silber.

Zu Beginn ihres Berichts versicherte die Vorsitzende Tanja Knieler, dass sie nicht aufgeben werde, auch wenn das Ergebnis der Bürgermeisterwahl im vergangenen Herbst enttäuschend war und nicht ihren Erwartungen entsprochen hatte, „an dieses Gefühl möchte ich mich nicht gewöhnen.“ Sie betonte, dass sie das Amt als Vorsitzende des OV mit viel Freude und viel Herzblut ausübt, es auch weiterhin ausüben möchte und sich wünscht, gemeinsam zu vernünftiger Politik zurückzukehren. Dazu gehört für sie auch, den neuen Bürgermeister „konstruktiv zu begleiten“. Mit neun Gemeinderäten ist die CSU die stärkste Fraktion im Gemeinderat.

Im neuen Jahr soll es u.a. wieder ein Schafkopfturnier geben, der Forschungsreaktor in Garching wird besucht und die Stammtische sollen wieder stattfinden, deutliche Zeichen, „dass wir uns um die Belange der Menschen im Ort kümmern.“

Sofie Holzmann, Vorsitzende der Hallbergmooser JU, warb in einem eindringlichen Plädoyer dafür, die junge Generation in Abläufe und Entscheidungen einzubeziehen. „Die einen bringen die Erfahrung, die anderen den starken Willen, etwas zu bewegen“ war ihre Wunschvorstellung von künftiger Zusammenarbeit. Und da, wie sie sagt, „die jungen Menschen von heute mit den jetzt zu treffenden Entscheidungen leben müssen“, forderte sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung, und zwar „nicht erst morgen, sondern schon heute!“ und deshalb sollten nach Meinung der JU auch junge Menschen auf der Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 stehen.

Für die Frauen-Union trat die Vorsitzende Gaby Partsch ans Mikrofon. Sie berichtete von zahlreichen Veranstaltungen, die die FU Hallbergmoos-Goldach im vergangenen Jahr besucht oder initiiert hatte. Größtes Ereignis wird im November das 25-jährige Jubiläum sein und Gaby Partsch versprach schon jetzt: „Wir werden’s krachen lassen!“

Werbung

Auszeichnung für Sepp Niedermair: Silberne Ehrennadel des CSU-Kreisverbands (v.li) Tanja Knieler, Sepp Niedermair und Staatsminister Dr. Herrmann

Staatsminister Dr. Florian Herrmann fungierte als Wahlvorstand für die anstehende Neuwahl des Ortsvorstands. Da für jedes Amt bereits eine Kandidatin/ein Kandidat zur Verfügung und alle gewählt wurden, ging dieser Punkt der Tagesordnung schnell über die Bühne. Auch in den nächsten Jahren wird Tanja Knieler als Vorsitzende den OV führen, ihre drei Stellvertreter sind Silvia Edfelder, Michael Fischer und Robert Lackermeier. Schriftführerin bleibt Sylvia Merczak, für die Finanzen ist nach wie vor Michael Vogler zuständig. Als Digitalbeauftragter wurde Alois Walbrun gewählt, der im Rahmen der Versammlung zudem für 25 Jahre Zugehörigkeit zur CSU geehrt wurde. Beisitzer sind Rudolf Auer, Karin Eigeldinger, Thomas Komarek, Anita Kreilinger, Wolfgang Förg, Julian Moser, Tobias Steinhart und Rita Guske.

In einem ausführlichen Grußwort schlug Staatsminister Dr. Florian Herrmann einen großen Bogen, der über Wirtschaft, Migration, Koalitionen bis hin zur Außen und Sicherheitspolitik reichte und fast alle aktuellen Themen zum Inhalt hatte, die die Menschen derzeit beschäftigen. Sein Appell: „das müssen wir ernst nehmen“. Er rief dazu auf, zur bevorstehenden Bundestagswahl zu gehen, der er historische Bedeutung zumisst und die er mit den Wahlen von 1949 (Adenauer) und 1990 (Kohl) in einer Reihe sieht.

CSU-Ortsverband Hallbergmoos-Goldach

  • Ortsvorsitzende:
    Tanja Knieler
  • Stellvertreter:
    Silvia Edfelder
    Michael Fischer
    Robert Lackermeier
  • Schriftführerin:
    Sylvia Merczak
  • Schatzmeister:
    Michael Vogler
  • Digitalbeauftragter:
    Alois Walbrun
  • Beisitzer:
    Rudolf Auer
    Karin Eigeldinger
    Anita Kreilinger
    Thomas Komarek
    Wolfgang Förg
    Julian Moser
    Tobias Steinhart
    Rita Guske

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü