Martin „Martl“ Gilch tritt als Jugendleiter zurück (Foto: VfB)
Am 25. Januar teilte Martin „Martl“ Gilch für viele überraschend mit, dass er sein Amt als Fußball-Jugendleiter mit sofortiger Wirkung niederlegt. Die Gründe sind vielschichtig und geben einen Einblick, was es bedeutet, ein Ehrenamt gewissenhaft zu bekleiden.
Martl Gilch ist seit fast 30 Jahren in der Fußballabteilung in verschiedensten Funktionen mit ganzem Herzen tätig. Abteilungsleiter, Jugendleiter und seit 17 Jahre Vorstand des Fördervereins des Fußballsports beim VfB Hallbergmoos – dazu noch Jugendtrainer und Unterstützer im Kiosk-Team.
In seiner Nachricht zum Rücktritt erklärt Gilch seine Beweggründe: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, mein Amt als Jugendleiter mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht, da mir die Arbeit mit den Jugendlichen, und die ehrenamtliche Tätigkeit stets am Herzen lagen. Leider musste ich in den letzten Monaten feststellen, dass die Rahmenbedingungen, unter denen ich tätig war, zunehmend schwieriger geworden sind. Die mangelnde Wertschätzung meiner Arbeit, die fehlenden Rückmeldungen und das geringe Interesse an den Planungen haben dazu geführt, dass viele Projekte nicht wie erhofft umgesetzt werden konnten. Zusätzlich ist die hohe Erwartungshaltung in Verbindung mit der ständigen Erreichbarkeit, die nicht immer möglich ist, auf Dauer eine große Belastung für mich geworden. Der Stress und die Auswirkungen auf meine Gesundheit sowie die fehlende Zeit für meine Familie und zukünftige Projekte haben schließlich den Entschluss reifen lassen, mich zurückzuziehen“.
In einem exklusiven Gespräch mit dem Mooskurier detailliert er seine Aussagen. Den wesentlichen Punkt für seine Entscheidung muss man ganzheitlich sehen. Es ist nicht die Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, sondern es sind die (zu) vielen Baustellen und Tätigkeiten und die sich daraus ergebende Überbelastung, sowie seine noch vielen anderen Ehrenamtsjobs. Wobei erschwerend hinzukommt, dass die vielen eigennützigen Diskussionen mit Eltern und die vorgegebenen Prozesse nicht immer wie vereinbart eingehalten werden. Martin Gilch ist es wichtig zu erwähnen, „… dass ich nur die Arbeit als Jugendleiter beende. Für alle anderen ehrenamtlichen Aufgaben stehe ich selbstverständlich weiterhin zur Verfügung und auch meiner hauptamtlichen Tätigkeit als Mitarbeiter in der VfB-Geschäftsstelle werde ich weiter nachgehen“.
Die Abteilungsleitung reagierte auf die Rücktrittsmeldung wie folgt: „Wir bedauern seinen Rücktritt sehr! Als Martl uns seinen Entschluss mitgeteilt hat, haben wir versucht Optionen zu finden, die ihn überzeugen weiterzumachen. Wir stellten aber schnell fest, dass es keine Möglichkeit für ein Weitermachen in der Jugendleitung für ihn gab. Deswegen bedanken wir uns an dieser Stelle zuerst einmal bei Martl für die geleistete Arbeit als Jugendleiter!“. Abteilungsleiter Tobias Bracht wird als Übergangslösung die Jugendleitung übernehmen. Zusammen mit dem stellvertretenden Jugendleiter Michael Mömkes, dem es nicht möglich ist, als 1. Jugendleiter zu fungieren, wird Bracht den Umbau der Jugendabteilung in Angriff nehmen. Und natürlich ist das Ziel die Position des Fußball-Jugendleiters neu zu besetzen.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.