Rücksicht auf landwirtschaftlichen Verkehr

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Das Frühjahr steht vor der Tür. Mit dem Frühling und den warmen Temperaturen nimmt auch der landwirtschaftliche Verkehr auf den Straßen wieder zu. Das heißt, dass vermehrt diverse landwirtschaftliche Fahrzeuge die Straßen mit dezimierter Geschwindigkeit und meist mit Überbreite befahren müssen, um ihre Arbeiten auf den Feldern in und rund um die Gemeinde erledigen zu können.

Werbung

Die Landwirte wollen auch in diesem Jahr wieder regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel erzeugen. Deshalb ist es unabdingbar, die Zufahrten zu Feldern und Feldwegen frei zu halten. Außerdem sollte beim Parken an Straßenrändern darauf geachtet werden, dass noch genügend befahrbare Fahrbahnbreite verfügbar ist, damit ein landwirtschaftliches Gespann mit einer Breite von mindestens 3m ohne Beeinträchtigungen passieren kann. Zusätzlich sollte das Parken in Kurven, engen Straßen und unübersichtlichen Bereichen im besten Fall vermieden werden. Die Landwirte bedanken sich für die Rücksichtnahme.

Artikel und Foto: MK

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü