Nach 18 Jahren zieht sich Heiko Schmidt aus der Werbegemeinschaft zurück

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Die neue Vorstandschaft v.l.: Mustafa Özbilgin, M-Crew Friseure (Beisitzer), Sabrina Adamo-Kozorowsky, Physio 4 Friends (Beisitzer), Eva-Marietta Wimmer, DS-Hausverwaltung Wimmer (Schriftführerin), Manuel Berger, SUW Berger GmbH (2. Vorstand), Bernhard Graf, Hotel Alter Wirt (3. Vorstand), Andreas Straub, Brüderei (Beisitzer), Anita Kreilinger, Elektro Kreilinger (Schatzmeisterin), Simon Schröckenbauer, Goldach Markt (Beisitzer) rechts oben  1. Vorstand Wolfgang Eberhart, ImVeSt Assekuranzmakler GmbH, rechts unten: Harald Schönwälder, Crazy Runnings (Beisitzer)

Es ist das Jahr 2004: In Deutschland kommt eine Sensation, ein Smartphone mit einer integrierten 1 (!) Megapixel-Kamera, auf den Markt. Kleine Erdenbürger, die damals das Licht der Welt erblicken, feiern in diesem Jahr ihre Volljährigkeit. Soviel zur Einstimmung auf 18 lange Jahre, die Heiko Schmidt die Werbegemeinschaft, „mit Leidenschaft und Herzblut“ als Vorstand geführt habe, „als sei es die eigene Firma und das eigene Blut“, betont Josef Fischer (Dritter Bürgermeister) zum Abschied auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. „Über so einen Zeitraum Verantwortung zu übernehmen, ist nicht selbstverständlich, das muss man würdigen, anerkennen und laut aussprechen.“ Dabei kommt die Vorstandschaft damals völlig unerwartet. Noch bevor in Hallbergmoos die Umzugswagen der jungen Familie Schmidt vorfahren, klopft bereits die unvergessene Gründerin der Werbegemeinschaft, Higgi Gruber, bei „Baldbürger“ Heiko Schmidt an und fragt unverblümt: „Wie sieht es aus, könntest du den neuen Vorstand machen?“ „Ich war ja noch nicht mal umgezogen. Ich dachte, es sei vielleicht besser, zunächst den Beisitzer zu machen“, erinnert sich der 54-Jährige an die Hartnäckigkeit seiner Vorgängerin. „Aber die Higgi sagte: „Nee, das machst du!“ Als erste Aktion musste ich dann die Radlrallye ersatzlos wegen Regens streichen.“ Trotz „Higgis riesiger Fußstapfen“ beißt sich der junge Unternehmer durch alle Herausforderungen, nicht zuletzt wegen der großen Unterstützung im Verein, lobt Fischer: „Alle haben geholfen, damit er hineinwachsen konnte und jetzt sind seine großen Fußspuren da. Er war der Motor, der nach vorne geschaut und andere mitgezogen hat.“

Zum Schluss waren alle „Heiko“ mit Pappmasken – und einem großen Danke für den scheidenden 1. Vorstand Heiko Schmidt

Werbung

Die Bilanz Es sind gute Aktionen, aber auch vergebene Liebesmüh, auf seinem kurzen Streifzug durch die Zeit, die der Vorstand bei seinem Abschied anspricht. Eine Erfolgsstory ist unbestritten der Hallbergscheck. „Bei einer Tagung 2007 hörten Christian Geppert und ich etwas von Gutscheinen. Wir sahen uns an und sagten, das wir das für Hallbergmoos machen könnten“, so Schmidt. Zu Weihnachten 2021 kann die Werbegemeinschaft den 50.000sten Scheck der Gemeinde überreichen: „Einfach super“, bescheinigt Fischer. „Mehr als eine halbe Million Euro sind inzwischen so im Ort geblieben. Das muss man hervorheben, davon haben die Betriebe vor Ort profitiert.“ Genauso enthusiastisch arbeitet die Werbegemeinschaft 2008 am Erhalt der Kirchweihfeier mit Attraktionen über vier Tage: „Wir haben ewig probiert, das Fest am Leben zu erhalten. Mangels Resonanz haben wir aber 2009 das letzte gefeiert“, bekennt Schmidt. Radlrallye und Christkindlmarkt die absoluten Traditionsveranstaltungen, diese werden mir immer in Erinnerung bleiben und hoffentlich noch viele Jahre den Hallbergmoosern Freude bereiten. Die Geehrten – eine letzte Amtshandlung Bevor Schmidt die Organisation werbeträchtiger Events einem anderen überlässt, freut er sich, noch einmal langjährige Mitglieder ehren zu können. Auf 70 Jahre Firmenbestehen kann die Allianz Agentur Heyne und Niedermaier OHG zurückblicken, die Sparkasse Freising feiert 2021 bereits 40 Jahre. Aber auch Betriebe wie die Apotheke am Bach (Albert Waizenegger), ITK Professional (Michael Fischer) und Augenoptiker Christian Geppert können auf 25 Jahre Zugehörigkeit blicken, freut sich Noch-Vorstand Schmidt. Auf 20 Jahre bringt es Markus Bockhorni mit seiner eMBis Akademie für Online-Marketing, die inzwischen zu den Top 3 der Branche in Deutschland zählt. Auch im Vorstand der Werbegemeinschaft gab es besonderer Ehrungen: Simone Waldhörscheidet nach 14 Jahren im Vorstand aus. „Du warst immer zuverlässig und persönlich ein toller Mensch, der viel für den Verein geleistet hat. Als „Mrs. Hallbergscheck“ waren die Abläufe immer perfekt organisiert – Danke für die tolle Arbeit“, so Heiko Schmidt in seiner Dankesrede. Ebenso dankte er Anita Kreilinger für 10 Jahre im Vorstand. „Deine Tätigkeit und die Verantwortung, die du in deiner Funktion als Schatzmeister in der Werbegemeinschaft hast, verdient absolute Hochachtung! Du bist immer mit vollem Einsatz dabei und es freut mich sehr, dass du auch das neue Vorstandsteam weiter unterstützt!“

Werbung

Anita Kreilinger – Danke für 10 Jahre Vorstandsarbeit.

Abschied nach 14 Jahren – Danke an Vorstand Simone Waldhör.

Der Abschied Auch Heiko Schmidts Ausstiegsplan reift nach langer Überlegung in den vergangenen zwei Jahren. Es sei nun an der Zeit, einem anderen das Ruder endgültig zu überlassen, begründet Schmidt seinen Entschluss und denkt an seine vielen Wegbegleiter, vor allem an Ehefrau Christine: „Wir sind seit mehr als 30 Jahren zusammen, sie hat das Amt mitgetragen und ist immer hinter mir gestanden.“ Mit Heiko Schmidt verlässt auch der „Hallbär“ seine angestammte Höhle: „Seit 2006 hat er auf allen Veranstaltungen viel Sitzfleisch bewiesen. Die langen Ausfahrten auf der Radlrallye sind ihm ein wenig zu viel geworden, manchmal war ihm echt kalt auf dem Christkindlmarkt und er ist zwischendurch nass geworden. Wir gehören einfach zusammen und deshalb freut es mich, wenn der Hallbär mit mir gehen darf“, meint Schmidt mit einem Lächeln, bevor er einen würdigen und sehr pelzigen Nachfolger oder Meister Petz im XXXL-Format als Abschiedsgeschenk an seinen Vorstand enthüllt. Bevor Heiko Schmidt endgültig sein Zepter übergibt, wünscht er sich von den Mitgliedern: „Gebt dem neuen Vorstand dieselbe Chance, die ich damals bekommen habe. Denn im Landkreis sind wir eine der stärksten, wenn nicht die stärkste Werbegemeinschaft.“ Erste Schritte in die Zukunft Damit ist die Ära Schmidt in der Werbegemeinschaft vorbei. Seine Fußstapfen seien definitiv groß, aber eine machbare Aufgabe, ist sich Manuel Berger sicher. Der neue zweite Vorstand des Vereins muss direkt einspringen, da der erste, Wolfgang Eberhart, erkrankt ist: „Heiko hat uns so gut es geht vorbereitet und einen Verein hinterlassen, der kaum besser dastehen könnte“, stellt der 26-Jährige fest. „Intern hat alles Hand und Fuß, da gibt es keine Ecken und Kanten. Das ist alles im Fluss, da wird man quasi im Wasser mitgerissen.“ So stellt sich Berger auch direkt einer ersten Kritik eines Mitglieds zu fehlenden Informationen aufgrund technischer Probleme des E-Mail-Verteilers und verspricht, sich zukünftig um eine noch bessere Kommunikation zu kümmern. Indes meldet sich Wolfgang Eberhart aus der Quarantäne und gibt sich zuversichtlich: „Ich habe großen Respekt davor, die Rolle auszufüllen, aber mit dem guten Team sollte das gelingen. Wenn so ein Abschnitt zu Ende geht, gibt es für die Nachfolger immer viele Unbekannte.“ Der 43-jährige Versicherungsmakler tritt sein Amt mit Erfahrung an: „Ich habe hier zwei Jahre in der Vorstandschaft mitgearbeitet. Es ist nicht üblich, dass man einen Verein so gut strukturiert übergeben bekommt. Er ist gesund, die Aktionen sind im Gemeindeleben fest etabliert. Insgesamt wollen wir Bewährtes weiter verfolgen und neue Ideen umsetzen.“ Unter anderem will Eberhart das Potential der Hallbergschecks weiter ausbauen, kündigt er an: „Sie schützen die Betriebe am Ort vor Online- Handel und heben sie ab. Ich möchte gerne noch enger mit dem Munich Business Center und Wirtschaftsförderer Alexander Mademann zusammenarbeiten.“ Da er aus der Landwirtschaft stamme, will Eberhart „außerdem vermehrt auf Hofvermarkter“ zugehen: „Gerade die wären prädestiniert dazu, Hallbergschecks anzunehmen

Werbung

„Ich habe hier zwei Jahre in der Vorstandschaft mitgearbeitet. Es ist nicht üblich, dass man einen Verein so gut strukturiert übergeben bekommt. Er ist gesund, die Aktionen sind im Gemeindeleben fest etabliert. Insgesamt wollen wir Bewährtes weiter verfolgen und neue Ideen umsetzen.“

Wolfgang Eberhart, neuer 1. Vorstand der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion

Für Sie berichtete Manuela Praxl. Fotos : Anja Heisig.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü