Daniel Süss freut sich auf seine Zeit beim Hallbergmooser VfB
„Ich wechsel‘, um zu spielen und Spass zu haben“, so äußerte sich der sympathische Daniel Süss über seinen Wechsel vom Bundesligisten Schwabsberg nach Hallbergmoos. Der gebürtige Moosburger und in Freising wohnhafte Kegler war in den letzten 2 Jahren in Baden-Württemberg unter Vertrag und war dort unter anderem auch in der Champions-League und bei NBC-Cup aufgestellt. Doch ein Bizepsabriß und 2 Hexenschüsse warfen den Kegler, der unter anderem auch bei den beiden Zweitligisten ASV Neumarkt und BMW-SKK Landshut gespielt hatte, zurück und er konnte nicht mehr an seine Bestleistung mit 652 Holz anknüpfen.
Nun geht es ihm gesundheitlich besser, aber er will ohne Stress und Druck sich wieder dem Kegeln und seinen Bestleistungen durch viele Einsätze und Training annähern. Schon über viele Jahre hinweg hatte es immer zwischen ihm und Sepp Niedermair Gespräche gegeben, denn der VfB Abteilungsleiter wollte ihn immer wieder anwerben, denn allein die geringe Distanz zwischen dem Wohnsitz in Freising und der Kegelanlage waren schon eine Plus das für Hallbergmoos sprach. „ Damals spielte die 1.Herren noch viel niedriger, aber wir blieben immer in Kontakt“, so Niedermair. Vor ein paar Monaten setze sich der Abteilungsleiter, auch auf Anraten von Tom Schneider, wieder mit Süss in Verbindung, um ihn für die 2. Herren an zu werben. „Da ich Sepp schon lange Zeit kenne und auch die Hallbergmooser Bahnen, ich auch mit Tom Schneider seit frühester Jugend befreundet bin, kam mir das Angebot in Hallbergmoos für die 2. Herren zu spielen sehr gelegen. Ich brauche nur 10-15 Minuten nach Hallbergmoos, spare mir die weiten Anfahrten und werde in der 2. Mannschaft viel Spielpraxis sammeln können, um wieder ohne zu große Belastung mich meiner alten Form nähern zu können. Ziel ist es ja die 2. Herren in die Bayernliga zu bekommen.“
Tatsächlich ist Daniel Süss quasi mit dem Kegeln groß geworden, denn sein Vater „Jürgen „Jogi“ Süss kegelte bei Rot-Weiß Moosburg und war dort als Bahnwart aktiv. „Wenn er die Bahnen reinigte und in Stand hielt, war ich als kleiner Bub schon immer mit dabei und nutzte die Zeit immer, um ein paar Kugel zu werfen. Dabei entdeckte mich der Trainer der Moosburger Kegler und nahm mich unter seine Fittiche.“ Etliche Kreis-und Bezirksmeisterschaften gewann er und wurde so zum erfolgreichen Kegler. Der 34 jährige Einkaufs- und Verkaufsleiter bei einem großen Solarunternehmen hat neben dem Kegeln noch eine zweite große Leidenschaft und das ist Darts.
In 2 Vereinen, beim Freisinger „Undercover“ Team und in Moosburg bei den „Glorreichen 8“, spielt er aktiv, verfolgt aber auch Meisterschaften und Weltmeisterschaften gerne auf dem Bildschirm. Nun hofft er erst mal darauf, dass es bald mal wieder möglich ist zu trainieren, denn das Kegeln fehlt ihm, aber auch seinem 90-jährigen Großvater Erich Süss sehr. Dieser ist als als letzter der Familie 1997 zum Kegeln gekommen und auch jetzt immer noch aktiv. Daniel Süss ist stolz auf seinen Großvater, denn er spielt immer noch in der Mannschaft und als ältester Teilnehmer startet er bei den Landkreismeisterschaften bei den Senioren C.
Artikel und Foto: MK