Prinz Loan I. und Prinzessin Alina I. regieren den Kinderfasching

Jetzt teilen:

Kinder- und Teenie-Garde präsentieren eine tolle Show.

Im vergangenen Jahr stand er als Prinz Jayden I. mit seiner Prinzessin Lina I. auf der Bühne, in diesem Jahr hat er das Amt des Hofmarschalls übernommen und moderierte, dezent unterstützt von Präsidentin Renate Hofbauer, die Inthronisation des neuen Kinderprinzenpaars Loan I. und Alina I. Loan ist 12 Jahre alt, Alina 11, und beide nennen als eines ihrer Hobbys das Tanzen. Eine Leidenschaft, die sie in dem langen Fasching 2025 voll ausleben dürfen. Aber ehe sie sich so richtig als Prinz und Prinzessin fühlen konnten, waren noch einige Aufgaben zu bewältigen. Ihre Vorgänger Jayden und Lina gaben ihnen noch ein paar gute Ratschläge für die folgenden Wochen mit und dann wurde es ernst. Naja, nicht ganz, denn wenn die Vereidigung endet mit „so wahr mir der Unsinn helfe“, dann kann es nicht ganz so ernstgemeint sein. Das Nachsprechen der Eidesformel war zwar etwas holprig, aber dafür wurde viel dabei gelacht, und das ist im Fasching ja auch das Wichtigste.

Werbung

Bürgermeister Benjamin Henn wurde auf die Bühne gebeten und musste den großen goldenen Rathausschlüssel an die jungen Hoheiten abgeben, die ihm jedoch versprachen, gut auf sein Rathaus aufzupassen. Viele Personen waren und sind daran beteiligt, dass alles gut und sicher abläuft, allen wurde mit einem Faschingsorden für ihren Einsatz und ihr Engagement gedankt. Ehe es dann aufs Tanzparkett ging, ergriff Prinzessin Alina noch kurz das Wort und und hielt gekonnt ein kleine Rede, in der allen einen schönen Fasching wünschte. Diesem Wunsch schloss sich der Prinz an und er verriet, dass es genauso abgelaufen war wie bei den „Großen“, auch hier hatte die Prinzessin die Initiative ergriffen und auf ihre charmante Frage, ob er ihr Prinz sein will, konnte er nur mit „ja“ antworten.

Beim Prinzenwalzer schwenkte Prinz Loan seine Prinzessin gekonnt herum, hob sie hoch, drehte sie ein und aus, dass der weite rote Prinzessinnenrock nur so flog. Die beiden machten ihre Sache sehr gut und man merkte ihnen nicht nur an, dass sie viel geübt hatten, sondern auch, dass sie Spaß daran hatten.

Werbung

Viel trainiert hatten auch die Tänzerinnen und Tänzer von Kinder- und Teenie-Garde. Sie boten eine tolle Show und man kann die Leistungen nur bewundern, sowohl die der Mitwirkenden als auch die Leistung derer, die mit ihnen alles einstudiert hatten. Da saß jeder Schritt und jeder Übergang, die Hebefiguren waren sicher, die Sprünge artistisch und die Pyramiden wackelten nicht. Die Kostüme passten zum diesjährigen Faschingsmotto, rot, weiß, grün und blau verkörperten sie die Feuer, Luft, Erde und Wasser beim „Tanz der Elemente“.

Der Gemeindesaal in Hallbergmoos war voll bis auf den letzten Platz. Es waren so viele Gäste da, dass es sogar zu einem kleinen Verpflegungsengpass kam. Zum Glück war dies aber am Sonntagnachmittag kein größeres Problem und die Stimmung war trotzdem super, auch wenn der eine oder die andere auf die gewünschte Käsesemmel verzichten musste, weil alle aufgegessen waren.

Für Prinz und Prinzessin, Kinder- und Teenie-Garde gab es viel Applaus und ein großes Dankeschön für alle, die diese tolle Show ermöglichten.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

MK-Hallbergmoos-polizeiauto-2020

++ Unfallflucht ++

Am 28.11. tagsüber war ein grauer VW Golf in Hallbergmoos in der Lilienthalstrraße auf einem dortigen Parkplatz begestellt. Ein bislang…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü