Polizeiliche Kriminalstatistik 2021

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

MK-Hallbergmoos-polizeiauto-2020

Wie die PI Neufahrn meldet, verringerte sich die Anzahl der Straftaten 2021 – im Vergleich zum Jahr 2020 – insgesamt um 22,2%, bzw. um 448 Delikte. Zählte die PI Neufahrn in ihrem Dienstbereich 2020 noch 2.017 Straftaten, so waren es 2021 nur noch 1.569. Sicher spielt hier das Thema Corona eine gewichtige Rolle, da die Menschen einfach mehr zuhause waren. Bemerkenswert ist aber dennoch, dass das Jahr 2020 ja einen intensiveren Look-Down erlebt hatte, als 2021, weshalb bei diesen Zahlen die leise Hoffnung auf einen tatsächlich rückläufigen Trend mitschwingt.

Ebenso wie in den anderen Dienstbereichen ist ein Anstieg der Sexualstraftaten bedingt durch den Anstieg von Pornografie-Delikten zu verzeichnen. In Zahlen: Hatte die PI Neufahrn 2020 noch 39 Sexualstraftaten zu verzeichnen, waren es 2021 schon 63 – eine Steigerung also um rund 61 %.

Sehr erfreulich ist der Rückgang der sog. Rohheitsdelikte – hier subsummiert man insbesondere die Körperverletzungsdelikte – die von 298 im Jahr 2020 auf 252 im Jahr 2021 zurückgegangen waren – ein Rückgang von über 15%. Hier spielt natürlich auch Corona eine Rolle, also weniger Kontakt der Menschen untereinander, aber sicher auch die fehlende Verbindung zum Alkohol, der in diesem Deliktsbereich ja auch eine gewichtige Rolle spielt.

Werbung

Zum Thema Eigentumsdelikte:

Waren 2020 noch 242 einfache Diebstähle zu verzeichnen, waren es 2021 nur noch 188 – ein Rückgang von 22% – besonders erfreulich: die Aufklärungsquote konnte hier von 31.8% noch im Jahr 2020 auf 46,3% im Jahr 2021 gesteigert werden.

Ebenso ist ein markanter Rückgang bei den schweren Diebstählen zu verzeichnen mit 124 Delikten waren es 2021 um 13 Taten und 9,5 % weniger als noch 2020.

Auch die Anzahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle verringerte sich nochmals maßgeblich. War in den letzten Jahren bereits ein rückläufiger Trend zu beobachten, ereigneten sich 2021 nur noch 5 und damit um 4 Taten weniger als noch 2020 – in %-Punkten damit der sagenhafte Wert von -44%.

Ein paar Bemerkungen noch zu den Straftaten im öffentlichen Raum, insbesondere zu den Sachbeschädigungen: Zählte man 2020 noch 110 Fälle von Beschädigungen an Kraftfahrzeugen, so wurden 2021 nur noch 76 und damit rund 31% weniger bekannt. Auch sonstige Sachbeschädigungen waren mit 37 Fällen stark rückläufig – 2020 standen hier noch 60 Fälle zu Buche.

Werbung

Last but not least die Rauschgiftkriminalität:

Auch hier waren 2021 mit 124 Delikten um 85 Fälle weniger zu verzeichnen, wie 2021 und damit ein Rückgang um rund 41%. Allerdings ist hier natürlich ebenfalls wieder sehr auf die Corona-Thematik zu reflektieren. Rauschgiftdelikte sind sog. Kontrolldelikte und kontrollieren kann man i.d.R. im öffentlichen Raum. Wenn sich die Täterschaft hier in die Privatbereiche zurückzieht, werden sicher nicht weniger Betäubungsmittel konsumiert, es fällt nur weniger auf.

Abschließend ein Wort zur Aufklärungsquote:

Diese belief sich im Jahr 2021 auf 67,8 % eine Steigerung gegenüber 2020 um 3,5%, aber immer noch unter der landkreisweiten Aufklärungsquote von 69,0 %.

Begründet kann dies durch die Eigenheit des Dienstbereichs Neufahrn werden. Im Gegensatz zu den Dienstbereichen Freising und Moosburg besteht hier eine vergleichsweise intensive Prägung durch Wirtschaft und Industrie. Dementsprechend gibt es im Dienstbereich eine sehr hohe Fluktuation insbesondere durch häufig wechselnde oder reisende Arbeitskräfte, was letztlich der Ermittlung der Täter häufig nicht besonders zuträglich ist.

Sicherlich ist jede Straftat eine zu viel und die Beamten der PI Neufahrn arbeiten mit der gleichen Intensität, wie die restlichen Polizeibeamten des Landkreises täglich daran, ihren Dienstbereich noch ein Stückchen sicherer zu machen. Insgesamt betrachtet darf sich allerdings jeder im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neufahrn lebende Bürger glücklich schätzen, in einer der sichersten Regionen Bayerns zu wohnen.

Artikel und Foto: MK

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü