Heiter und zufrieden – Anna Vogl feiert ihren 90. Geburtstag

Kategorie: Geburtstage

Jetzt teilen:

Anna Vogl feiert ihren 90. Geburtstag: (v.li.) Markus Streitberger, Bürgermeister Henn, Gerda Streitberger, Peter Pittrich und (vorne) die beiden Urenkel Luis und Max.

Bürgermeister Henn gratuliert der rüstigen Jubilarin.

Am 1. August 1935 kam Anna Zucker in Eger auf die Welt. Nach der Kindheit im Sudetenland ging es 1945 „mit dem Viehtransport“, wie sie erzählt, nach Freising, wo sie ihre Jugend verbrachte. Unternehmungslustig war sie schon immer und bereits als junges Mädchen fuhr sie mit dem Fahrrad von Freising ins Café Stegherr in Hallbergmoos zum Tanzen. Nach der Schulzeit begann sie dann in einem großen Möbelhaus in München zu arbeiten und blieb dort bis zu ihrem 60. Lebensjahr. Gefragt, was sie dort gemacht hat, antwortet sie: „Ich war Mädchen für alles!“ In der Firma lernte sie ihren späteren Ehemann Franz Vogl kennen, 1956 wurde geheiratet und die Tochter Gerda kam auf die Welt. Die Familie wuchs, Enkel Markus kam dazu und inzwischen gibt es mit den beiden Urenkeln Luis und Max bereits wieder eine neue Generation. In den 1970er Jahren bauten die Vogls in Goldach ein Haus und hier fanden sie auch bald Freunde. Man traf sich regelmäßig beim ehemaligen „Alten Wirt“ an der Ludwigsstraße und der Ehemann von Anna Vogl war im Freundeskreis vor allem als perfekter „Radi-Schneider“ gefragt, wie sie erzählt, und sie demonstriert auch gleich, wie ein Radi richtig geschnitten werden muss. Leider waren dem jungen Familienvater nur wenige Jahre vergönnt, um das eigene Heim zu genießen, er verstarb bereits 1979.

Werbung

Vor kurzem konnte Anna Vogl ihren 90. Geburtstag feiern. Wenn es auch mit dem Gehen nicht mehr so gut klappt, so fehlt es ihr jedoch keinesfalls an Temperament. Sie erzählt gerne, sie lacht viel und sie nimmt sich auch selber immer wieder mal auf die Schippe – eine jung gebliebene Mutter, Oma und Uroma! Zeit ihres Lebens war sie eine aktive Frau. So flog sie neun Jahre lang jeden Sommer nach Korsika, um dort gemeinsam mit ihrer „kleinen“ Schwester – vier Jahre jünger als Anna – und ihrem Schwager den Urlaub zu verbringen. Nach wie vor ist sie Mitglied im Schnupferclub, beim VfB und bei den Frauen von St. Theresia. Ihr großes Hobby ist das Handarbeiten, sie stickt nämlich wunderschöne Tischdecken! Damit ihr die Arbeit so schnell nicht ausgeht, bekam sie zum Geburtstag noch einiges an Grundmaterial geschenkt, damit ist die Beschäftigung auch weiterhin gesichert.

Werbung

Tochter Gerda und deren Lebensgefährte Peter Pittrich wohnen in erreichbarer Nähe, ebenso Enkel Markus mit Familie. Sie alle kümmern sich sehr sie. Markus besucht die Oma fast jeden Tag und oft kommen die Urenkel Luis und Max auch mit, denen gefällt es, weil die Oma so viele lustige Geschichten erzählt. Die rüstige Jubilarin ist allerdings nicht nur eine gute Unterhalterin. Sie ist auch mit sich selbst im Reinen und sagt: „Ich hab ein gutes und erfülltes Leben gehabt, ich bin zufrieden.“
Gefeiert wurde der 90. Geburtstag beim Neuwirt mit einem Abendessen mit Familie und Verwandtschaft. Bürgermeister Benjamin Henn kam zum Gratulieren und überbrachte Geschenke der Gemeinde und vom Landrat. Auch der Mooskurier gratuliert Frau Vogl sehr herzlich und wünscht noch viele frohe Stunden im Kreis der Familie.

Ihr großes Hobby ist das Sticken.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü