Premiere für das Winterdorf

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-winterdorf-2023

Einstimmen auf Weihnachten im Winterdorf: V.l.n.r. Doris Thalmeier und Alexander Mademann (Wirtschaftsförderung Hallbergmoos), Christian Lealahabumrung (geschäftsführender Gesellschafter Rock Capital Group), Andreas Wißmeier (Geschäftsführer Rock Capital Group), Peter G. Neumann (geschäftsführender Gesellschafter), Josef Niedermair (Bürgermeister). Sabrina Bosch (2.v.r.) und Robert Wäger (Cultiamo).

Weihnachtszauber im November

In der Luft liegt der köstliche Duft wärmenden Glühweins, die Auslagen der kleinen Stände locken und geben erste Inspirationen für Geschenke – keine Sekunde zu früh, denn Weihnachten klopft, wie jedes Jahr, völlig überraschend an der Tür. Das Winterdorf besteht aus wenigen Hütten, die sich am Skygate im Munich Airport Business Park (MABP) gemütlich aneinander kuscheln. „Die Idee kommt aus dem Rathaus“ begrüßt Bürgermeister Josef Niedermair die Besucher: „Benjamin Henn, unser Sportparkmanager, hat die Idee aufs Tablett gebracht, so ähnlich wie der Christkindlmarkt. Die Gemeinde Hallbergmoos und die Investment-Group, dazu gehört auch die Rock Capital Group, haben das gemeinsam besprochen und direkt umgesetzt. So kam das Winterdorf zustande.“

Werbung

Winterdorf für alle

Aus terminlichen Gründen läutet der Rathauschef die anstehende Weihnachtssaison nach einer zweitägigen Verspätung ein und erklärt: „Ich möchte mir den Startschuss nicht nehmen lassen, weil mir alle Unternehmen im Gewerbepark sehr wichtig sind. Wirtschaft ist Chefsache, weil wir abhängig sind. Geht es unserer Wirtschaft gut, geht es Hallbergmoos gut.“ Das Winterdorf sei vor allem da, um den Mitarbeitern aus dem MABP eine „gewisse Freude“ zu machen, betont Niedermair: „Damit sich die Mitarbeiter wohlfühlen und Spaß haben.“ Das kleine Dorf sei aber nicht nur für sie und Investoren gedacht, sondern auch für die Hotels, deren Gäste und für die Bürger aus Hallbergmoos, so Niedermair: „Der Hintergedanke ist natürlich, die Vorweihnachtszeit schon mal ein bisschen anzugehen und sich einzustimmen.“ Dafür sei der November keinesfalls zu früh gewählt, schließlich tummeln sich bekanntermaßen bereits seit Wochen Nikoläuse in Supermärkten. „Wir beginnen jetzt, ich denke, dass das passend ist.“

Werbung

Jede Woche ein anderer Verein

Drei Wochen lang können Freunde der gepflegten „After Work“-Unterhaltung jeweils dienstags bis donnerstags bei einem Getränk mit (gemäßigten) Umdrehungen und kleinen Leckerbissen den Abend in gemütlicher Atmosphäre beginnen. Für das Angebot in den Hütten sorgen wöchentlich andere Vereine aus Hallbergmoos. Zum Auftakt übernahm der Kulturverein Cultiamo, eine Woche später die Freien Wähler Hallbergmoos/Goldach, den Abschluss bilden der VfB Hallbergmoos-Goldach und die Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos Goldach. „Das Winterdorf kommt insgesamt den Vereinen zugute, da die Rock Capital für Unkosten wie Reinigung, Toiletten und Parken kostenfrei zur Verfügung stellt“, sagt Oguzhan Acay, zuständiger Public Relations Ansprechpartner der Rock Capital Group: „Die Gemeinde nimmt natürlich auch Geld in die Hand. Letztlich kommt es den Vereinen zugute, weil sie die Einnahmen haben. Das Ziel ist es so langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen.“

„Benjamin Henn, unser Sportparkmanager, hat die Idee aufs Tablett gebracht, so ähnlich wie der Christkindlmarkt. Die Gemeinde Hallbergmoos und die Investment-Group, dazu gehört auch die Rock Capital Group, haben das gemeinsam besprochen und direkt umgesetzt. So kam das Winterdorf zustande.“

Josef Niedermair, Bürgermeister.

„Die Gemeinde nimmt natürlich auch Geld in die Hand. Letztlich kommt es den Vereinen zugute, weil sie die Einnahmen haben. Das Ziel ist es so langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen.“

Oguzhan Acay, Public Relations, Rock Capital Group.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü