Der „Rausschmiss“ der Grundschulkinder konnte zur großen Freude aller auch trotz Corona stattfinden
Die Viertklässler der Grundschule Hallbergmoos wurden nun – trotz Corona – feierlich „rausgeschmissen“. Nun geht es für sie bald in die weiterführenden Schulen und der Zukunft entgegen. Doch erst einmal heißt es Ferien und Durchatmen in Bezug auf Homeschooling und Unterricht in Gruppen.
Was eigentlich alljährlich mit einem großen Fest und der anschließenden Schoolout Party für die Kinder hätte zelebriert werden sollen, gestaltete sich in diesem Jahr leider etwas anders. Aber Corona konnte der Schulleitung und dem Elternbeirat der Grundschule dennoch keinen Strich durch die Planung machen, denn Rektor Rudolf Weichs freut sich in jedem Jahr auf den Tag, an dem er die Jungen und Mädchen traditionell aus der Grundschule schmeißen darf.
Lange wurde überlegt, geplant und viele Vorschläge wurden besprochen, wie man die vielen Jungen und Mädchen trotzdem gebührend verabschieden kann. Eine Lösung an der frischen Luft mit gebührendem Abstand musste her und wurde auch gefunden. Der „Rausschmiss“ fand auf der Wiese hinter der Grundschule statt. „Ihr geht nun in die Geschichte der Grundschule Hallbergmoos ein“, erklärte Rektor Weichs den Schülerinnen und Schülern in einer kurzen Rede. „Fühlt euch alle jetzt durch die Luft geworfen und behaltet euch das Wichtigste im Leben, nämlich den Humor!“ Mit gleichermaßen rührenden Worten verabschiedeten die Klassenlehrerinnen jedes Mädchen und jeden Jungen persönlich. Vom Elternbeirat gab es eine Urkunde mit besten Wünschen für die Zukunft. Die Termine, wurden auf zwei Tage verteilt, um alle fünf Klassen gleichermaßen zu verabschieden. In den letzten Wochen sahen sich die Klassenkameraden nur in zwei getrennten Gruppen und immer im 2 Tage-Rhythmus fand der Präsenzunterricht in der Schule statt. Somit war an diesem Tage die Freude doppelt groß, die gesamte Klasse wieder endlich wieder vereint zusehen.
Auch der Mooskurier wünscht allen Schülern einen guten Start in die weiterführenden Schulen und zuallererst: Tolle Ferien! Und bleibt gesund!
Für Sie berichtete Anja Heisig.