Regionale Spendenempfänger aus Hallbergmoos und Freising mit den übergebenen Spendenschecks. In der Mitte Eurofighter CEO Giancarlo Mezzanatto (stehend 4.v.l.) und der Erste Bürgermeister von Hallbergmoos Josef Niedermair (stehend 6.v.l.)
Spendenaktion von einer der geheimsten Firma in Hallbergmoos
Die Firma Eurofighter Jagdflugzeug GmbH mit Sitz im Airport Business Center in Hallbergmoos, übergab im Beisein von Eurofighter CEO Giancarlo Mezzanatto und dem Ersten Bürgermeister von Hallbergmoos Josef Niedermair am 8. Februar symbolische Spendenschecks an 14 Internationale, nationale und regionale Vereine und Organisationen. Die Gesamtsumme betrug 25.000 Euro.
Nach der Begrüßung durch den Eurofighter Vice President Strategy und Marketing Dr. Florian Taitsch, bei der er mitteilte, „dass Eurofighter schon mehrere Dekaden in Hallbergmoos verwurzelt ist, aber ich nenne sie eine der geheimsten Firmen die wir hier in der Gegend haben! Viele wissen nicht was wir hier machen. Ich glaube, das hat sich in den letzten zwei Jahren geändert im Zusammenhang mit der Ukraine und wenn man sieht was im Nahen Osten passiert. Wir, die Eurofighter GmbH, sind dafür verantwortlich, dass dieses Flugzeug gebaut wird und auch funktioniert und dass Luftwaffen ihre Einsätze fliegen können, um es uns allen zu ermöglichen, hier in Deutschland in Frieden leben zu können.
Anschließend erklärte er, wie sich die Spenden zusammensetzen. Auf verschiedenen Firmen-Events sammelte das Eurofighter Social Committee über 9.000 Euro. Das Unternehmen erhöhte den Betrag auf 25.000 Euro. Insgesamt 14 begünstigte Institutionen, Vereine und Organisationen konnten die symbolischen Schecks entgegennehmen. Bei jeder Scheck-Übernahme durch den CEO Giancarlo Mezzanatto, berichteten die jeweiligen Empfänger kurz, welche Aufgaben der jeweilige Verein oder die jeweilige Organisation erfüllen und wie das gespendete Geld verwendet wird. Aus Hallbergmoos kamen folgende Vereine in den Genuss: der Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/Goldach e.V. (Spendensumme 2.500 Euro), die Musikschule Neufahrn-Hallbergmoos (1.000 Euro), der SV Siegfried Hallbergmoos-Goldach 1922 e.V. (1.000 Euro) und der VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. (1.000 Euro). Außerdem durften die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus Hallbergmoos und Goldach sich jeweils über 500 Euro freuen.
- Verein Familien in Not e. V. Pfaffenhofen a.d. Ilm (2.500 Euro)
- Nana – Recover your smile e.V. (2.500 Euro)
- Zansaitos e.V. (2.500 Euro)
- Phoenix Freising e.V. (2.500 Euro)
- Förderverein Refugio München e.V. (2.500 Euro)
- Mwamanga Village Development Trust (Entwicklungshilfe Kenia) (2.500 Euro)
- Aktion Brücke e.V. (1.000 Euro)
- Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos/Goldach e.V. (2.500 Euro)
- Musikschule Neufahrn-Hallbergmoos (1.000 Euro)
- SV Siegfried Hallbergmoos-Goldach 1922 e.V. (1.000 Euro)
- VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. (1.000 Euro)
- Freiwillige Feuerwehren Hallbergmoos und Goldach (je 500 Euro)
- Abby’s Heroes UK (2.500 Euro)
Für Sie berichtete Heinz Geiger.