Kleine Gärtner ganz groß
Im Rahmen des Kindergartenjahres hatte die Sonnenblumengruppe des Blumenkindergartens das aufregende Thema „Bauernhof“ gewählt. Mit viel Neugier erkundeten die Kinder im Laufe des Kindergartenjahres die Welt der Bauernhoftiere und erfuhren, wie wichtig die Landwirtschaft für unsere Gesellschaft ist. Als Abschluss dieses spannenden Projektes stand ein Besuch auf dem Gemüsehof Helminger an, der nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß und Abenteuer war. Der Besuch auf dem Gemüsehof war der Abschluss des Projektes, die Kinder bekamen einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Gemüsearten, der Arbeit und der Ernte auf dem Feld!
Nach einem stärkenden und gesunden Frühstück lernten die Kinder die verschiedensten Arbeitsmaschinen und Anbaugeräte kennen und durften auch selbst bei der Ernte von Radieschen und Karotten Hand anlegen. Anschließend musste das Gemüse mit einer „Gemüsewaschanlage“ gewaschen und für den bevorstehenden Wochenmarkt vorbereitet werden. Die Kinder waren beeindruckt, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis wir unser Gemüse auf dem Wochenmarkt kaufen können.
Der Höhepunkt des Ausflugs war sicherlich die aufregende Traktorfahrt. Während der Traktor langsam über die Felder fuhr, wurden den Kindern die verschiedenen Pflanzen erklärt.
Von dieser erhöhten Perspektive aus konnten die Kinder die Gemüsefelder besonders gut betrachten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern zu erklären, wie kleine Pflänzchen gesteckt werden und welche wertvolle Pflege diese benötigen, um zu wachsen und schließlich geerntet zu werden.
Als krönender Abschluss durften die Kinder eigene Radieschen pflanzen und diese mit nach Hause nehmen. Der Besuch auf dem Gemüsehof Helminger war somit eine wertvolle Erfahrung, die bestimmt lange in Erinnerung bleibt.
Für Sie berichtete Mooskurier.