Hallbergmooser Silvesterlauf 2022

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-silvesterlauf-2022

Hans Hartshauser organisiert das Gruppenbild des Silvesterlaufs 2022

Fantastischer Rekord beim Jubiläum

Bei frühlingshaften Temperaturen fand zum 20. Mal der Hallbergmooser Silvesterlauf statt. Klein und Groß kamen um 10:30 Uhr in den Sportpark, um das Jahr sportlich ausklingen zulassen. Die Rekordteilnehmerzahl von insgesamt 136 aktiven Sportlern übertraf die Erwartungen der Veranstalter. Mit dabei auch einige Mitglieder des Gemeinderates und der 1. Bürgermeister Josef Niedermair, dem die versammelten Anwesenden vor dem Start ein spontanes Geburtstagsständchen sangen.

Was als Neujahrslauf 2002 mit den zwei Sportfreunden Hans Hartshauser und Klaus Bullok begann, ist 20 Jahre später ein sportliches und gesellschaftliches Ereignis in Hallbergmoos. Kontinuierlich entwickelten die Organisatoren um Hans Hartshauser die Veranstaltung zu diesem traditionellen Ereignis. Über die Jahre wuchs die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Teilhabe der VfB-Abteilungen wie Fußballer, Damengymnastik und die Nordic Walking.

mk-hallbergmoos-silvesterlauf-2022

Die „Erfinder“ des Silvesterlaufs in Hallbergmoos: Hans Hartshauser (links) und Klaus Bullok

Werbung

In den ersten Jahren wurden feste Stecken rund um Hallbergmoos und Goldach vorgegeben. Seit ein paar Jahren hat sich das Zeitkonzept „von einer Stunde Bewegung durchgesetzt“ und auch der Begriff Lauf ist nicht mehr verbindlich. Jede oder jeder, der mitmacht, ist frei in der Entscheidung zu laufen, walken oder zu gehen. Dadurch entwickelte sich der Silvesterlauf zu einer Veranstaltung für alle. Egal welchen Alters, welcher sportlichen Ambition oder welchen Fitnessstand: es gibt für jeden Interessierten die Möglichkeit, dabei zu sein. Auch der Wechsel in den Sportpark erwies sich als kluge Entscheidung. Die letzten beiden Jahre waren geprägt von der Pandemie mit „Einzelläufen“ und gesammelten Ergebnissen. Das heißt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen alleine oder in zulässigen Kleingruppen und meldeten ihre Ergebnisse an die Organisatoren. Der Silvesterlauf 2022 konnte wieder unter normalen Umständen abgehalten werden und war ein großer Erfolg für die Veranstalter. „Nicht nur der neue Teilnehmerrekord der Veranstaltung hat mich ein klein wenig geflasht“, erklärt Hans Hartshauser, „sondern auch die Begeisterungsfähigkeit der Silvesterprotagonisten! Mundwinkel nach oben und immer ein freundliches Lächeln gaben mir ein großes Zeichen, dass der Lauf am Jahresende in Hallbergmoos angekommen ist.“

Werbung

Silvesterlauf 2022 – Rekordereignis mit sehr guten Leistungen

Insgesamt 136 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten für einen Höchststand der Teilnehmer in der Geschichte dieser Veranstaltung. Familien mit Kindern, befreundete Gruppen, ambitionierte Hobbyläufer und rüstige Seniorinnen und Senioren aus Hallbergmoos und den näheren umliegenden Gemeinden nahmen teil. Die Auswertung der Veranstalter zählt 73 männliche und 63 weibliche Aktive, die insgesamt 927 Kilometer zurücklegten. Obwohl die Ergebnisse bei Zeiten und Stecken nicht unbedingt im Vordergrund standen, gilt es doch sehr gute Leistungen zu erwähnen. Bei den Läufern schafften Günter Wiesenberger (12,95 km), Ralf Wernicke (12,9 km) und Sebastian Reich (12,65 km) mehr als 12 Kilometer. Andre Bergmann (11,63 km) schaffte fast diese Marke, aber die Leistung ist umso beachtlicher, da er mit dem Kinderwagen unterwegs war. Auch die weiblichen Aktiven konnten mit sehr guten Zahlen aufwarten: Theresa Rötzer (11,25 km), Jana Daniel (10,62 km), Diana Kreppold und Eva Ziegltrum (jeweils 10,4 km), Melanie Heiß (10,4 km) sowie Valerie Stromberger (10,2 km) schafften jeweils die zweistellige Marke. Bemerkenswert sind außerdem die Leistungen der 80-jährigen Teilnehmerin Marion Hinreiner, die mit dem Rad 21,4 Kilometer absolvierte und die 3,5 Laufkilometer des mit 83 Jahren ältesten Teilnehmers Rudi Hippele.

mk-hallbergmoos-silvesterlauf-2022

Sportliches Familienevent am letzten Tag des Jahres im Sportpark

Mit dem Zieleinlauf nach einer Stunde endete die Veranstaltung aber noch nicht. Wie jeder weiß, legen die Organisatoren rund um die Fußball-AH-Mannschaft, sehr viel Wert auch auf die gemeinsame Geselligkeit danach. Der Hauptverein VfB Hallbergmoos stiftete Getränke und so dauerte es noch einige Zeit, bis alle Mitwirkenden der Heimweg antraten, um sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten.

Für Sie berichtete Heinz Geiger.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü