Wohnungsbaugenossenschaft – gemeinsam Vorsorge treffen!

Jetzt teilen:

Hallbergmoos-Baugenossenschaft-2

Informationsabend des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen und des Ortsverbandes SPD beim alten Wirt: Referent Bastian Dombret, Garchinger Stadtrat der FDP, hält einen Vortrag zum Thema „Wohnungsbaugenossenschaft“.

Informationsabend beim Alten Wirt in Hallbergmoos

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen und der Ortsverband SPD luden am Freitag den 24. Juli zu einem Vortrag mit dem Thema „Wohnungsbaugenossenschaft“ ein. Der Referent Bastian Dombret, Garchinger Stadtrat der FDP, ist einer der Initiatoren der Garchinger Bau-Genossenschaft „Gemeinsam in Garching“. Eine Idee, die auch für die Hallbergmooser und Goldacher Bürger interessant sein könnte. Denn, bezahlbarer Wohnraum, und das auf Dauer, wird für Bürger aller Alters- und Einkommensschichten gebraucht. Genau das bietet der Zusammenschluss zu einer Wohnungsbaugenossenschaft.

Werbung

Ziel des genossenschaftlichen Bauens ist es, dauerhaft günstigen Wohnraum für Mitglieder zu schaffen, nachhaltig und solide zu bauen und dabei das soziale Miteinander zu berücksichtigen. Baugenossenschaften arbeiten nicht gewinn-orientiert. Das bedeutet, Mitglieder haben ein gesichertes Wohnrecht, man zahlt für die Nutzung der Wohnung nur die Kosten, die der Genossenschaft tatsächlich entstehen. Das wiederum bewirkt, dass die Wohnkosten dauerhaft niedrig bleiben und man vor Mietsteigerungen geschützt ist. Ein Vorteil im Vergleich zum Eigentumserwerb ist, man benötigt weniger Eigenkapital um in eine Genossenschaftswohnung ziehen zu können. Er verwies darauf: „Jede Genossenschaft versucht sich aus sich selbst heraus zu finanzieren, das ist ein Kernelement“. Das in die Genossenschaft eingebrachte Kapital wird bei Auszug vollständig (ohne Zinsen) zurückgezahlt. Bauen in Form einer Wohnungsbaugenossenschaft könnte eine sinnvolle Alternative für Wohnungssuchende im teuren Großraum München sein, zugleich würde Wohnraum für die nachfolgende Generation geschaffen. Auch für Kapitalgeber ist diese Form des Bauens interessant, da ihre Einlagen gut verzinst werden. Die Bauweise, in welcher Ausführung, oder, wie die Belegung der Wohnungen erfolgen soll, das entscheiden die Mitglieder über die Vergabekriterien in ihrer Satzung selbst.

Hallbergmoos-Baugenossenschaft-1

Werbung

Dombret befürwortet eine parteiübergreifende Zusammenarbeit um Wohnraum für die Bürger der jeweiligen Gemeinde zu schaffen. Die Garchinger Baugenossenschaft entstand aus einer Bürgerinitiative mit rund 500 Interessierten und zirka 50 intensiv Mitarbeitenden, den Vorständen und Aufsichtsräten der Baugenossenschaft. Dombret lud alle Interessenten, die in einer Genossenschaftswohnung leben möchten, ein sich zu informieren, oder, sich gerne auch konkreter an der Erarbeitung eines Konzepts für Hallbergmoos / Goldach zu beteiligen. „Zusammen lassen sich zum Beispiel auch formale Hürden besser meistern“, betonte er während seines Vortrags. Da viele verwaltungstechnische Abläufe sozusagen standardisiert sind, bot Dombret an, sollten sich in Hallbergmoos Bürger für die Gründung einer Bau-Genossenschaft aussprechen, würde man diesem Projekt gerne hilfreich zur Seite stehen. Referent Dombret hatte im November 2019 die Gründung der Garchinger Genossenschaft initiiert, die im August abgeschlossen sein wird. Die Garchinger Genossenschaft wird sich nun mit dem erarbeitetem Konzept bei der Stadt Garching um Bauflächen bewerben.

In seinem Vortrag gab Dombret einen allgemeinen Einblick über die Form genossenschaftlichen Bauens, er stoß zahlreiche Gespräche und einen regen Gedankenaustausch aller Anwesenden an. Humorvoll erwähnte er am Ende des Vortrags: „Oft entstehen zusätzliche originelle Ideen. Bei einer Diskussion kam der Gedanke auf, man könnte sich doch auch gemeinsam Hühner halten“. Ob ein Co-Working-Space oder ein Gemeinschaftsraum, eine Wohnungsbaugenossenschaft bietet viel Gestaltungsraum für alle Beteiligten.

Alle Informationen zum Vortrag von Referent Bastian Dombret können im Internet unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.gemeinsam-in-garching.de/#!/up

Für Sie beichtete Petra Springer

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü