Sportlerinnen, Sportler, Trainerinnen, Trainer, und dazwischen Bürgermeister Josef Niedermair und Sportreferent Markus Streitberger bei der Sportlerehrung 2024
Urkunden und Geschenke und ein festliches Abendessen
Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde Hallbergmoos wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu einem festlichen Ehrungsabend ein. Am 20. November kamen rund 60 Kinder und Erwachsene mit ihren Trainerinnen und Trainern zum Neuwirt.
Ehe die Urkunden und Geschenke verteilt wurden, sprach Bürgermeister Josef Niedermair erstmal seine Anerkennung aus für die vielen großartigen Leistungen. Dabei hob er besonders Sandra Morawitz hervor, die zwar derzeit aufgrund eines Unfalls bewegungsmäßig etwas eingeschränkt ist, die aufgrund ihrer zahlreichen Siege und Platzierungen für den Rathaus-Chef jedoch das „Aushängeschild für Sport in Hallbergmoos“ ist.
Josef Niedermair kam in seiner Ansprache auch auf die sozialen Aspekte des Sports zu sprechen, dies bedeutet für ihn: Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben und nicht zuletzt: Stress abbauen. Wichtig war ihm auch, darauf hinzuweisen, dass die Gemeinde auch in Zeiten, in denen die Euros nicht mehr so reichlich in die Gemeindekasse fließen, sehr viel Geld in die Sportanlagen steckt und vor allem, dass jeder Verein bekommt, was möglich ist.
Sportreferent Markus Streitberger, der gemeinsam mit dem Bürgermeister die Ehrungen vornahm, bedankte sich bei allen, die mit Fleiß, Einsatz und Disziplin viel erreicht haben. Sein Dank ging auch an die Trainer und Helfer, „denn ohne Ehrenamt geht es nicht.
Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und durften sich über eine edle Powerbank freuen. Für besonders herausragende Leistungen gab es zusätzlich noch Hallberg-Schecks.
Für Sie berichtete Maria Schultz.