Erfolgreiche Nachwuchsringer und traurige Bundesligabilanz
Bei der traditionellen Abschlussfeier, am 16. Dezember in der Hallberghalle nach dem letzten Kampf der Saison, fiel die Bilanz unterschiedlich aus. Zum einen das ganz besondere Jahr der Siegfried-Jünger und zum anderen der unglückliche Verlauf der 2. Bundesligamannschaft mit dem verbundenen Abstieg.
Abschlussfeier 2023 des SV Siegfried Hallbergmoos-Goldach in der Hallberghalle
Trotz der sportlich misslichen Situation des Aushängeschildes des Vereins, blieben viele Freunde des Vereins zur alljährlichen Abschlussfeier und genossen die letzte Veranstaltung des Jahres. Die Ansprache des 1. Vorsitzende Michael Prill war geprägt vom Zwiespalt zwischen Erfolg und Abstieg. Für die erfreulichen Aspekte über das ganze vergangene Jahr hinweg, sorgten die Schülerringer des SV Siegfried. Viele große Erfolge, die in der Wiederholung des Deutschen Mannschafts-Vizemeisters gipfelten, zeigten die hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendbereich. Auch wenn es noch einige Jahre dauerte bis der Nachwuchs bei den Erwachsenen ankommt, ist es doch ein vielversprechender Weg. Erste Erfahrungen bei den Herren und noch dazu in der 2. Bundesliga konnte der vierzehnjährige Daniel Mayer machen. Aufgrund der Ausfälle sprang er im Oktober im Kampf gegen die Kurpfälzer Löwen ein und lieferte eine bravouröse Leistung gegen den Bundesliga- und Ex-Hallbergmooser-Ringer Abdullah Hasani.
Dem gegenüber steht die unglückliche und traurige Geschichte um die Saison in der 2. Bundesliga. Nach den ersten zwei Kampftagen mit zwei Siegen sah es so aus, als ob es eine tolle Saison werden konnte. Doch die langfristigen Ausfälle von mehreren Siegringern, darunter Punktegarant und Publikumsliebling Ahmet Bilici, stellten die Verantwortlichen und die Mannschaft vor riesige Probleme und eigentlich war zu diesem Zeitpunkt schon klar, dass das Minimalziel Klassenerhalt nicht erreicht werden kann. Trotz der zum Teil sehr deutlichen Niederlagen gaben die Ringer des SVS nie auf. Sie zeigten bis zum Schluss Moral und kämpften den ungleichen Kampf mit sehr viel Moral und in Würde. Prill wollte sich in seiner Rede auch nicht lange mit der Vergangenheit aufhalten und kündigte an, dass im neuen Jahr wieder voll angegriffen wird und die ersten vielversprechende Gespräche im Hintergrund schon liefen.
Aber der Großteil seiner Ansprache war erfüllt von Danksagungen in alle Richtungen und er betonte mehrmals, dass die Unterstützung für den SV Siegfried sehr groß ist. Dies ist für ihn niemals selbstverständlich und bedeutet ihm sehr viel. Von der Gemeinde, den Trainern, die helfenden Hände im Hintergrund über die Sportler bis hin zu den Besuchern galt sein Dank.
Bevor es zum Geselligen überging, ergab die Auslosung der Gewinner der Tombola nochmals Spannung. Bemerkenswert war, dass die Gäste aus Rimbach unter lautem Beifall noch einen der Hauptpreise mitnahmen. Dies drübte nicht die Stimmung und die Siegfried-Familie feierte noch den Jahresabschluss.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.