„Die Gemeinde ist stolz auf euch!“

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-schülerehrung-2023

„Wir brauchen schlaue Köpfe“ findet Bürgermeister Josef Niedermeier und zeichnete 22 junge Frauen und Männer aus, die Schule, Lehre und Studium mit einem besonders guten Ergebnis abgeschlossen hatten.

Auszeichnungen für 22 hervorragende Absolventinnen und Absolventen

Am 18. Oktober hatte die Gemeinde Hallbergmoos Schüler und Absolventen eingeladen, die Schule, Lehre oder Studium mit einem besonders guten Ergebnis beendet hatten. Seit 2019 hatte dies nicht mehr in einem festlichen Rahmen stattfinden können. Nun aber war es endlich wieder soweit: die 22 jungen Frauen und Männer; die im großen Sitzungssaal des Rathauses auf den Plätzen saßen, die sonst den Mitgliedern des Gemeinderats vorbehalten sind, waren die Hauptpersonen des Abends. Eingeladen waren auch deren Eltern, die durch ihre Unterstützung, so der 1. Bürgermeister, ebenfalls zum guten Abschneiden ihrer Kinder beigetragen hatten.

Werbung

Mit einem Zitat von Nelson Mandela begann Bürgermeister Josef Niedermair die diesjährige Schülerehrung: „Bildung ist die mächtigste Waffe, die man einsetzen kann, um die Welt zu verändern“. Gerade jetzt sei das wichtig, in dieser Zeit, in der so viele schlimme Dinge in der Welt geschehen. „Wer der Meinung ist, dass hervorragende Leistungen nicht gewürdigt werden müssten, stellt falsche Signale“ fuhr der Rathaus-Chef fort. In seiner Begrüßungsansprache appellierte er an die jungen Menschen: „Behaltet eure Ziele im Blick, verfolgt sie, lasst euch nicht beirren. Bleibt neugierig und lernt.“

Werbung

Ausgezeichnet wurden Michelle Soares (Teilnahme an „Jugend musiziert“), Evangelina Mihova, Eileen Koller und Hugo Stromberger (OMG Neufahrn), Christina Hilz, Emilia Kappler und Nora Bensaada (Wirtschaftsschule FS), Stefanie Merkl (Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe), Nico Serro (Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute), Linette Rambau (Pfennigparade), Florian Schmid (Berufsschule für Industrieelektronik), Daniel Sommer und Emanuel Dixon (Berufsschule FS), Emily Hochreiner (Berufsschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk), Fabian Oestereich (Hochschule LA), Louisa Rüddenklau (Realschule ED) und Katharina Sommer (Fachoberschule Ush).

Einen besonders guten Abschluss schafften Regina Maier (1,17, LMU Bachelor of Science, Studiengang Psychologie), Franziska Schappert (1,1, Fachoberschule ED) und Katja Ziegltrum (Realschule ED). Bei Jan Schneider (Bachelor Kommunikationswissenschaft) und Magdalena Reinartz (Mittelschule Lerchenfeld) steht sogar die Note 1,0 im Zeugnis.
„Auch die Gemeinde kann stolz auf euch sein!“ Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Bürgermeister jeweils eine Mappe mit einer persönlichen Urkunde und dazu gab es Hallbergschecks. An die offizielle Feier schloss sich für alle ein gemütliches Beisammensein mit Leckerem vom Büfett an.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

MK-Hallbergmoos-polizeiauto-2020

++Brandmeldealarm bei Grundschule++

Am Donnerstag, 29.09.2022 wurde in der Grundschule am Freiherr-von-Hallberg-Platz in Hallbergmoos ein Brandmeldealarm ausgelöst. In diesem Zusammenhang wurden alle Lehrkräfte…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü